KINDER-
ÜBERWACHUNGSSPIEGEL
Abb. 54
Er befindet sich nahe der vorderen
Deckenleuchte und erlaubt dem Fah-
rer und den Mitfahrern der ersten
Sitzreihe die Übersicht der hinteren
Sitze für Kontrolle der Mitfahrer in der
zweiten und dritten Sitzreihe.
Für die Benutzung ist der Spiegel von
A auf Position B zu stellen, wie in der
Abbildung gezeigt.
Abb. 54
AUSSENRÜCKSPIEGEL
Während
müssen die Spiegel im-
mer ausgeklappt sein.
Das Spiegelglas des Fah-
rerspiegels ist gewölbt
und
verfälscht
leicht die Entfernungseinschät-
zung.
Elektrische Einstellung Abb. 55
Die Einstellung ist nur bei Zünd-
schlüssel auf M möglich.
F0B0185b
Die Spiegeleinstellung erfolgt durch
Betätigung des Schalters A in vier
Richtungen.
Durch den Schalter B erfolgt die
Auswahl des (¯ rechten oder linken
einzustellenden Spiegels ˙).
Diese Spiegel sind mit einer elektri-
schen Beschlagentfernungsvorrichtung
ausgestattet, die sich automatisch bei
Betätigung der Taste für Heckschei-
der
Fahrt
benbeheizung einschaltet. Die Funkti-
on schaltet sich automatisch nach ei-
nigen Minuten wieder aus.
Manuelles Einklappen Abb. 55
Falls der Spiegel in engen Durch-
fahrten Probleme bereitet, klappen Sie
ihn manuell von der Stellung 1 auf Stel-
lung 2.
daher
Abb. 55
F0B0040b
35