Herunterladen Diese Seite drucken

Fiat Ulysse 2007 Bedienungsanleitung Seite 130

Werbung

Bei der Fahrt die Hände
immer auf dem Lenkrad-
kranz lassen, damit sich
der Airbag bei Einschritt ohne
Hindernisse, die schwere Schä-
den verursachen könnten, entfal-
ten kann. Fahren Sie nicht mit
vorgelehntem Oberkörper, son-
dern lehnen Sie sich mit dem
Rücken an die gerade gestellte
Rückenlehne an.
Keine Gegenstände auf
dem Lenkrad, dem Air-
bag-Fach auf der Beifah-
rerseite oder an der seitlichen
Dachverkleidung anbringen.
Nicht mit Gegenständen
auf dem Schoß oder vor
dem Brustkorb und noch
weniger mit Pfeife, Bleistift usw.
zwischen den Lippen fahren. Bei
einem Unfall mit Auslösen des
Airbags könnten dadurch schwe-
re Verletzungen entstehen.
Denken Sie daran, dass
sich die Airbags auch bei
abgestelltem Motor akti-
vieren können, wenn der Zünd-
schlüssel auf M steht und das ste-
hende Fahrzeug von einem an-
deren Fahrzeug angefahren
wird. Deshalb dürfen Kinder
auch bei stehendem Fahrzeug
keinesfalls auf den Vordersitzen
Platz nehmen.
Andererseits wird daran erin-
nert, dass die Airbag bei stehen-
dem Fahrzeug auf Grund eines
Stoßes nicht ausgelöst werden,
wenn der Zündschlüssel abgezo-
gen bzw. nicht gedreht ist. Die
nicht erfolgte Aktivierung der
Airbags darf in diesen Fällen nicht
als Fehlfunktion des Systems be-
trachtet werden.
Bei Diebstahl oder ver-
suchtem Diebstahl des
Fahrzeugs, bei Vandalis-
mus, Überschwemmung oder
Hochwasser, muss das Airbag-Sy-
stem vom Fiat Kundendienstnetz
überprüft werden.
Die Rückenlehne der
Vordersitze in den auto-
matischen Waschanlagen
für Sitze nicht mit Wasser oder
Dampfstrahl reinigen.
Die Rückenlehnen der
Vordersitze nicht verklei-
den oder mit Bezügen
verdecken.
129

Werbung

loading