Seite 20
Systemanforderungen Zur Inbetriebnahme und Bedienung eines ICR sind erforderlich: Elektrischer Anschluss: 1. Ein SICK-Anschlussmodul zur Stromversorgung des ICR (DC 15 ... 30 V) und Verschal- tung der Daten- und Funktionsschnittstellen. Lieferbare Typen: – CDB 420-001 (Nr. 1 023 885) für DC 10 ... 30 V, Schutzart max. IP 65 –...
Seite 41
Anschlussbilder für die Verdrahtung der Anschlussmodule CDB 420 und CDM 420 sind auch im PC-Programm „CLV-Connect“ einsehbar. Die Software befindet sich auf der CD „Manuals & Software“, die dem ICR beiliegt. Alternativ ist die Software auch auf der SICK- Homepage (www.sick.de) im Internet als Download unter „Service&Support/Downloadpool“...
Seite 168
PC-Programm „CLV-Connect“ einsehbar. Die Software befindet sich auf der CD „Manuals & Software“, die dem ICR beiliegt. Alternativ ist die Software auch auf der SICK-Homepage (www.sick.de) im Internet als Down- load unter „Service&Support/Downloadpool“ erhältlich. Sie kann mit einem üblichen HTML- Browser (z.
Seite 172
Ausgabe des Lese-Ergebnisses in Telegrammform an den Host/die SPS. Wird verwendet, um den ICR in das bisherige SICK-Netzwerk (RS-485) zu integrieren oder einen Master-/Slave-Verbund aufzubauen. Arbeitet im Zusammenhang mit dem SICK-spe- zifischen CAN-Scanner-Netzwerk als Gateway. Physikalisch auf RS-232 oder RS-422/485 schaltbar.
Seite 182
Phone +82-2 786 6321/4 E-Mail kang@sickkorea.net N e d e r l a n d s More representatives and agencies Phone +31 (0)30 229 25 44 in all major industrial nations at E-Mail info@sick.nl www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...