AT
Benutzung
Benutzung
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Crosstrainer
kann zu Beschädigungen führen.
− Stellen Sie den Crosstrainer auf eine geeig
nete saubere, rutschfeste und ebene Un
terlage, um Beschädigungen oder Abnut
zungen am Boden zu verhindern.
− Stellen Sie den Crosstrainer entsprechend den
Sicherheitsvorkehrungen auf.
Crosstrainer auseinanderbauen
Um den Crosstrainer auseinanderzubauen, gehen Sie
in umgekehrter Reihenfolge vor.
Benutzung
Crosstrainer ein- und ausschalten
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Crosstrainer
kann zu Beschädigungen führen.
− Ziehen Sie das Netzkabel maximal bis zur
roten Markierung aus dem Gehäuse.
− Beim Einschalten des Crosstrainers nicht
auf dem Crosstrainer stehen.
Crosstrainer einschalten
1. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer Steckdose,
um den Crosstrainer anzuschließen.
2. Schalten Sie den Crosstrainer mit dem
126
Netzschalter
ein.
Sie haben den Crosstrainer erfolgreich eingeschaltet.
Crosstrainer ausschalten
1. Schalten Sie den Crosstrainer mit dem Netzschalter
aus.
2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
101
3. Legen Sie den Hebel
schen Stromkabeleinzug zu betätigen. Das Netz
kabel wird automatsich eingezogen.
4. Stecken Sie den Netzstecker in die vorgesehene Ste
100
ckerhalterung
.
Sie haben den Crosstrainer erfolgreich ausgeschaltet
und den Netzstecker verstaut.
12
office@royalbeach.de
um, um den automati
USB-Anschluss
Der Computer verfügt über einen USBAnschluss.
Dieser dient zum Aufladen von Handys und Tablets
mittels USBKabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
während des Trainings. Der Anschluss verfügt über
keine Datenverbindung zum Gerät.
1. Verbinden Sie das USBKabel mit dem USB
p
Anschluss
.
2. Verbinden Sie das USBKabel mit Ihrem Handy oder
Tablet.
3. Ihr Handy oder Tablet wird geladen.
Erklärung der Display-Anzeigen
(Abb. C)
Folgende Anzeigen mit den zugeordneten Funktio
nen können Sie am LCDDisplay
ablesen.
Stopp/Zeit
i
In diesem Feld
wird je nach Anzeigestatus die ver
strichene Trainingszeit von 00:00 bis maximal 99:59
(Minuten:Sekunden) gezählt und angezeigt oder mit
STOPP der PauseModus signalisiert.
Anzeigefeld
h
Das Anzeigefeld
zeigt je nach Anzeigestatus BMI,
Körperfett, Geschlecht, Körpergröße, Körpergewicht
oder Alter an. Während der Trainingseinheit ist dieses
Feld nicht aktiv.
BMR/Puls
g
Das BMR/PulsDisplay
die aktuell während des Trainings gemessene Pulsfre
quenz (Herzfrequenz) von minimum 40 bis maximal
220 Schläge oder nach Durchführung der BMR, Kör
perfett, BMIMessung das Messergebnis. Sehen Sie
sich dazu auch das Kapitel „Puls und Herzfrequenz
messung" an.
Liegt das BMRMessergebnis über
9999 kJ wird im Hinweisfeld „UEBER
10000" angezeigt. Um das richtige
BMRMessergebnis zu erhalten, ist der
Wert im Azeigenfeld „BMR" mit 10000 zu
addieren.
(Umdrehungen pro Minute)
b
In diesem Feld
werden alle 3 Sekunden abwech
selnd die aktuelle Trittfrequenz (Umdrehungen pro
Minute) von 0 bis 999 und die aktuelle Geschwindig
keit von 0 bis 99,9 km/h angezeigt.
Distanz
c
Im DistanzDisplay
wird die zurückgelegte
Wegstrecke in km von 0,0 bis maximal 99,9 km gezählt
und angezeigt.
l
des Computers
zeigt je nach Anzeigestatus
/km/h
KUNDENDIENST
0043 662 452034 802
AT