Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AMAX 3000 BE Installationshandbuch Seite 175

Werbung

AMAX panel
2.
P
Zustand:
Es liegt ein Sabotagezustand an einem Repeater vor (z. B. wenn das Gerät von seinem Sockel
entfernt oder von der Wand gerissen wird), wenn ein Funkmodul aktiviert ist.
Wiederherstellung:
4
Überwachung:
1.
2.
P
8 – Externe Störungen
Zustand:
Ein Störungskontakt (direkt an der Meldegruppe angeschlossen) wird ausgelöst
(Meldegruppentyp = Externe Störung).
Wiederherstellung:
4
Überwachung:
1.
2.
P
Bosch Security Systems B.V.
Beim Zurücksetzen der Störung wird ein Wiederherstellungsprotokoll an die
konfigurierten Zieladressen gesendet.
Die STÖRUNG-Anzeige erlischt, wenn es keine anderen Störungen gibt.
Sabotage Funkrepeater
Stellen Sie den Repeater wieder her und setzen Sie die Sabotagebedingung zurück.
Weitere Informationen finden Sie unter Funkgeräte, Seite 98 .
Bei einer Sabotagestörung am Repeater wird ein Protokoll an die konfigurierte
Zieladresse gesendet.
Die STÖRUNG-Anzeige blinkt langsam (eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter
Bedienteilanzeigen, Seite 8 ).
Beim Zurücksetzen der Störung wird ein Wiederherstellungsprotokoll an die
konfigurierten Zieladressen gesendet.
Die STÖRUNG-Anzeige erlischt, wenn es keine anderen Störungen gibt.
Externe Störung Meldegruppe 1–16
Stellen Sie den Fehlerkontakt wieder her und setzen Sie die Störung zurück.
Bei Auslösung der Störung wird ein Protokoll an die in Adresse 124 konfigurierte
Zieladresse gesendet.
Die STÖRUNG-Anzeige blinkt langsam (eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter
Bedienteilanzeigen, Seite 8 ).
Beim Zurücksetzen der Störung wird ein Wiederherstellungsprotokoll an die
konfigurierten Zieladressen gesendet.
Die STÖRUNG-Anzeige erlischt, wenn es keine anderen Störungen gibt.
Installationshandbuch
Fehlerbeseitigung | de 175
2021-12 | V13 | F.01U.309.276

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Amax 3000Amax 2100Amax 4000