Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch AMAX 3000 BE Installationshandbuch Seite 141

Werbung

AMAX panel
Bosch Security Systems B.V.
Umgehen/zwangsläufiges Scharfschalten zulassen
(0 = deaktiviert, 1 = zwangsläufiges
Scharfschalten zulassen, 2 = Umgehen zulassen,
3 = beides zulassen)
Stiller Alarm/Zutrittssignalmodus (0 = deaktiviert,
1 = stiller Alarm, 2 = Zutrittssignalmodus, 3 =
beides)
Impulszählung (0 = deaktiviert, 1–9 = 1 bis 9 Mal) 1004
Meldegruppensperre (0 = deaktiviert, 1 = einmal,
2 = dreimal, 3 = sechsmal, 4 =Alarmdauer)
Meldegruppe DEOL (0 = EOL, 1 = DEOL, 2 =
reserviert, 3 = NC, 4 = NO) (3 und 4 gelten nicht
für Funkmeldegruppen)
Protokoll (1 = Empfänger 1,
2 = Empfänger 2,
3 = Empfänger 3,
4 = Empfänger 4,
5 = Empfänger 1, 2, 3, 4,
6 = Empfänger 1 (2, 3, 4 als Ersatz)
7 = Empfänger 1 (2 als Ersatz) und Empfänger 3
(4 als Ersatz)
8 = Empfänger 1, 2
9 = Empfänger 1 (2 als Ersatz)
10 = Empfänger 3, 4
11 = Empfänger 3 (4 als Ersatz))
Meldergruppenabhängigkeit/unbestätigter Alarm
(0 = deaktiviert, 1 = unbestätigter Alarm, 2 =
Meldergruppenabhängigkeit, 3 = beides)
Meldegruppen-Alarmbenachrichtigung über
Telefon (1 = lok. 1,
2 = lok. 2,
3 = lok. 3,
4 = lok. 4,
5 = lok. 1, 2, 3, 4,
6 = lok. 1 (2, 3, 4 als Ersatz)
7 = lok. 1 (2 als Ersatz) und lok. 3 (4 als Ersatz)
8 = lok. 1, 2
9 = lok. 1 (2 als Ersatz)
10 = lok. 3, 4
11 = lok. 3 (4 als Ersatz))
Meldegruppenreaktionszeit (Einheit: x 100 ms)
Störungs-Alarmbenachrichtigung über Telefon (0
= deaktiviert, 1 = aktiviert)
Meldegruppenalarm auf Bedienteil (0 =
deaktiviert, 1 = aktiviert)
Installationshandbuch
Adressparametrierung | de 141
VDS-A
1002
3
EN=0/2
VDS-A
1003
0
EN=0/2
VDS-A EN=0
0
1005
3
1006
1
VDS-A
1007
EN=1/5/6/7
VDS-A EN=0
1008
0
1009
0
1010 - 1013
0003
1014
1
1754
0
2021-12 | V13 | F.01U.309.276

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Amax 3000Amax 2100Amax 4000