Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Seewasser Oder Verschmutztem Wasser; Betrieb In Höhenlagen; Einfluss Von Höhenlage Und Witterung Auf Die Motorleistung - Mercury V6 PRO XS Installations- Betriebs Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn das Boot bei Frosttemperaturen nicht aus dem Wasser gezogen werden kann, sollte der Außenborder
nach oben gekippt werden, sodass die Hinterkante der Lüftungsplatte leicht über die Wasseroberfläche
hinausragt - siehe folgende grafische Darstellung. In diesem Neigungswinkel sind die Wasserpumpe des
Motors und die Kühlwasserdurchlässe am besten vor Eisbildung geschützt.

Betrieb in Seewasser oder verschmutztem Wasser

Wir empfehlen, die internen Wasserkanäle des Außenborders nach jedem Betrieb in Seewasser oder
verschmutztem Wasser mit sauberem Süßwasser zu spülen. Dies verhindert die Blockierung interner
Wasserkanäle durch Ablagerungen. Siehe Wartung - Spülen des Kühlsystems.
Wenn das Boot im Wasser vertäut bleibt, muss der Außenborder nach dem Betrieb so hochgekippt werden,
dass das Getriebegehäuse ganz aus dem Wasser ist (außer bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt).
Die Oberfläche des Außenborders abwaschen und den Abgaskanal von Propeller und Getriebegehäuse nach
jedem Betrieb mit sauberem Wasser spülen. Einmal monatlich Korrosionsschutz von Quicksilver oder
Mercury Precision auf Metalloberflächen sprühen. Keinesfalls auf die Opferanoden sprühen, da dies deren
Wirkung beeinträchtigt.
Betrieb in Höhenlagen
Ihr Motor gleicht hohe Höhenlagenänderungen automatisch aus. Ein Propeller anderen Steigung kann die
normalen Leistungsverluste unter Umständen reduzieren, die aus dem reduzierten Sauerstoff in der Luft
resultieren. Der Händler verfügt über weitere Informationen.
Einfluss von Höhenlage und Witterung auf die Motorleistung
Die folgenden Bedingungen beeinträchtigen die Motorleistung und können nicht durch das
Kraftstoffverteilungssystem oder die Elektronik ausgeglichen werden:
Höhenlagen
Hohe Temperatur
Niedriger Luftdruck
Hohe Luftfeuchtigkeit
Diese Bedingungen reduzieren die Dichte der dem Motor zugeführten Luft, wodurch wiederum Folgendes
herabgesetzt wird:
Ladeluftdruck an Motoren mit Verdrängerladern
Motorleistung und Drehmoment im gesamten Drehzahlbereich
Spitzendrehzahl
deu
BETRIEB
0
39
64809

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis