Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabeldurchgangsprüfung; Tab. 18 Ableitstrommessung (Prüfnorm Und Schutzklasse) - Benning ST 755+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Funktionsprüfung umfasst für alle 1-phasigen Prüflinge:
• Eingangsspannung
• Eingangsstrom
• Wirkleistung
• Scheinleistung
Zudem wird, in Abhängigkeit der Prüfnorm und Schutzklasse, der entsprechende Ableitstrom
gemessen.
Prüfnorm
EN 50699 (VDE 0701)
EN 50699 (VDE 0702)
EN 60974‑4 (VDE 0544‑4)
EN 50699 (VDE 0701)
EN 50699 (VDE 0702)
EN 60974‑4 (VDE 0544‑4)
EN 62353 (VDE 0751‑1)
Tab. 18: Ableitstrommessung (Prüfnorm und Schutzklasse)
Die Funktionsprüfung 3‑phasiger Geräte kann über den Messadapter BENNING MA 2-16 /
MA 4 durchgeführt werden. Eingangsspannung, Eingangsstrom sowie Wirk- und Scheinleistung
können nicht gemessen werden. Gegebenenfalls werden Leistungsdaten des Messadapters,
nicht aber des Prüflings angezeigt.
Für die vollständige Funktionsprüfung von ME-Geräten und ME-Systemen sind gegebenenfalls
weitere Mess- und Prüfgeräte notwendig, z. B. Infusionspumpentester, Defibrillatortester oder
Patientensimulatoren.
Dazu dürfen folgende Messverfahren verwendet werden:
• Differenzstrom‑Messverfahren
• Direktes Messverfahren (Direkt‑Messverfahren)
7.7.8
Kabeldurchgangsprüfung
SK I
X
Die Kabeldurchgangsprüfung dient der Messung des Leitungswiderstands und wird z. B. für
Anschlussleitungen, Verlängerungsleitungen und Kabeltrommeln angewendet [} Seite 95].
Folgende Grenzwerte sind einstellbar:
• Leitungslänge [m] [} Seite 38]
• Leitungsquerschnitt [mm²]
• Anzahl der Leiter (max. für 1‑phasige Prüflinge)
• Widerstand pro Leiter [Ω]
Die Prüffrequenz beträgt 50 Hz.
46
EN 50678 (VDE 0701)
EN 50699 (VDE 0702)
SK II
SK III
X
BENNING ST 755+ / ST 760+
Schutzklasse
I
II
I und II
EN 62353
(VDE 0751‑1)
SK I
-
X
7.7 Einzelprüfungen
Ableitstrom
I
PE
I
Ber.
I
Abl.
EN 60974‑4
(VDE 0544‑4)
SK II
SK I
X
X
5284 / 08/2023 de
Funktionen
SK II
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St 760+

Inhaltsverzeichnis