Ursache:
Es ist keine Taktsynchronisation oder taktsynchrones Lebenszeichen vorhanden und DSC ist angewählt.
Hinweis:
DSC: Dynamic Servo Control
Siehe auch: r0922 (PROFIdrive PZD Telegrammauswahl)
Abhilfe:
Taktsynchronisation über die Busprojektierung einstellen und taktsynchrones Lebenszeichen übertragen.
A01940
PN: Taktsynchronität nicht erreicht
Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Bus befindet sich im Zustand Datenaustausch (Data Exchange) und über das Parametriertelegramm wurde der
taktsynchrone Betrieb angewählt. Die Synchronisierung auf den vom Controller vorgegebenen Takt konnte noch nicht
durchgeführt werden.
- Der Controller sendet kein isochrones Global-Control-Telegramm aus, obwohl der taktsynchrone Betrieb über die
Busprojektierung angewählt wurde.
- Der Controller verwendet einen anderen isochronen DP-Takt als im Parametriertelegramm zum Device übermittelt wurde.
- Mindestens ein Antriebsobjekt hat Impulsfreigabe (auch nicht PROFINET-gesteuert).
Abhilfe:
- Controllerapplikation und Busprojektierung überprüfen.
- Konsistenz zwischen Takteingabe bei der Deviceprojektierung und Takteinstellung am Controller überprüfen.
- Sicherstellen, dass kein Antriebsobjekt Impulsfreigabe hat. Die Impulse erst nach dem Aufsynchronisieren der PROFINET-
Antriebe freigeben.
Hinweis:
PN: PROFINET
A01941
PN: Taktsignal fehlt beim Busaufbau
Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Bus befindet sich im Zustand Datenaustausch (Data Exchange) und über das Parametriertelegramm wurde der
taktsynchrone Betrieb angewählt. Das Synchronisationstelegramm wird nicht empfangen.
Abhilfe:
Controller-Applikation und Busprojektierung überprüfen.
Hinweis:
PN: PROFINET
A01943
PN: Taktsignal beim Busaufbau gestört
Meldungsklasse: Kommunikation zur überlagerten Steuerung gestört (9)
Meldungswert:
-
Komponente:
Keine
Reaktion:
KEINE
Quittierung:
KEINE
Ursache:
Der Bus befindet sich im Zustand Datenaustausch (Data Exchange) und über das Parametriertelegramm wurde der
taktsynchrone Betrieb angewählt.
Das Synchronisationstelegramm wird unregelmäßig empfangen.
- Der Controller sendet ein unregelmäßiges Synchronisationstelegramm.
- Der Controller verwendet einen anderen isochronen Bustakt als im Parametriertelegramm zum Device übermittelt wurde.
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA
Störungen und Warnungen
18.2 Liste der Störungen und Warnungen
811