Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Radialkräfte - Siemens SINAMICS S210 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS S210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
12.2 Technische Daten und Eigenschaften des Motors
Hinweis
Applikationen mit einem schräg verzahnten Ritzel direkt auf der Motorwelle sind unzulässig,
wenn die zulässigen Axialkräfte überschritten werden.
Zulässige Radialkräfte
Aufgrund der Lageranordnung ist der 1F☐2 für gerichtete Kräfte ausgelegt. Solche Kräfte treten
z. B. bei einem Riemenantrieb auf.
Alle Radialkräfte beziehen sich immer auf gerichtete Kräfte.
ACHTUNG
Motorschäden durch umlaufende Kräfte
Umlaufende Kräfte können Lagerbewegungen hervorrufen und dadurch Motorschäden
verursachen.
• Vermeiden Sie umlaufende Kräfte.
Angriffspunkt von Radialkräften F
F
R
x
Bild 12-5
Die folgenden Diagramme zeigen die maximal zulässige Radialkraft der entsprechenden
Motorbaugröße. Sie hängt ab vom Kraftangriffspunkts und der mittleren Drehzahl für eine
nominale Lagerlebensdauer (L10h) von 25000 h.
Hinweis
Die Radialkraftdiagramme der Motoren 1FK2 gelten auch für Motoren 1FT2.
398
Angriffspunkt der Radialkraft
Abstand zwischen Angriffspunkt der Radialkraft und Wellenschulter in mm
Kraftangriff am Wellenende
am Wellenende
R
Servo-Antriebssystem SINAMICS S210 mit SIMOTICS S-1FK2 und S-1FT2
Betriebsanleitung, 03/2023, FW V6.1, A5E52380168A AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simotics s-1fk26sl5310-1b

Inhaltsverzeichnis