Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umwelthinweis; Wirtschaftlich Und Umweltbewusst Fahren; Allgemeine Hinweise - Seat IBIZA ST Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

168
Fahren und Umwelt
ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator wird sehr heiß! Brandgefahr!
Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator nicht mit
trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug
in Berührung kommt.
Verwenden Sie niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosi-
onsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren oder Hitzeschilde.
Während der Fahrt könnten sich diese Substanzen entzünden.
Vorsicht!
Der Kraftstoffbehälter darf nie ganz leer gefahren werden, weil es dann durch
die unregelmäßige Kraftstoffversorgung zu Fehlzündungen kommen kann.
Dabei gelangt unverbranntes Benzin in die Abgasanlage – das kann zur Über-
hitzung und Beschädigung des Katalysators führen.

Umwelthinweis

Auch bei einwandfrei arbeitender Abgasreinigungsanlage kann bei
bestimmten Betriebszuständen des Motors ein schwefelartiger Abgasgeruch
entstehen. Dies hängt vom Schwefelanteil des Kraftstoffs ab. Oft hilft die
Wahl einer anderen Kraftstoffmarke.
Rußpartikelfilter bei Dieselmotoren*
Der Rußpartikelfilter bei Dieselmotoren eliminiert den bei der
Verbrennung des Dieselkraftstoffs entstehenden Ruß.
Der Rußpartikelfilter bei Dieselmotoren filtert nahezu alle Rußpartikel aus der
Abgasanlage. Bei einer normalen Fahrweise wird der Filter automatisch gerei-
nigt. Sollte sich der Filter nicht selbst reinigen können (z.B. weil das Fahrzeug
immer nur auf Kurzstrecken verwendet wird), sammelt sich Ruß im Filter an
und die Kontrollleuchte
des Rußpartikelfilters für Dieselmotoren leuchtet
auf. Siehe hierzu Text für Kontrollleuchten.
ACHTUNG!
Aufgrund der hohen Temperaturen, die im Rußpartikelfilter bei Diesel-
motoren erreicht werden, sollte das Fahrzeug so abgestellt werden, dass
der Rußpartikelfilter keinen Kontakt mit leicht entzündlichen Materialien
erhält, die sich unter dem Fahrzeug befinden können. Andernfalls besteht
Brandgefahr!
Vorsicht!
Das Fahrzeug ist gemäß der Norm DIN 51628 nicht dafür ausgelegt, mit
Kraftstoffmischungen FAME (Biodiesel) betankt zu werden, die einen Anteil
von 7 % überschreiten. Wird dieses Mischungsverhältnis überschritten,
kommt es zu Beschädigungen des Dieselpartikelfilters.

Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren

Allgemeine Hinweise
Der Kraftstoffverbrauch hängt wesentlich vom persönlichen
Fahrstil ab.
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor,
Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von drei Faktoren ab:
Persönlicher Fahrstil
Einsatzbedingungen (Witterung, Fahrbahnbeschaffenheit)
Technische Voraussetzungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis