Falls das Reibwerkstoff (auch eines ein-
zigen Belages) bis auf 1 mm verschlis-
sen ist, beide Beläge austauschen.
– vordere Bremsbeläge (2) .
– hintere Bremsbeläge (3).
a
GEFAHR
Für die Erneuerung der Bremsbeläge
wenden Sie sich an Ihren APRILIA-Ver-
tragshändler
34
.$%2 02&%.
Seite 39 (WARTUNG) sorgfältig lesen.
a
GEFAHR
NUR FÜR SEITENSTÄNDER.
Herunterfallen- bzw. Kippgefahr.
Beim Aufrichten des Fahrzeuges von
der Park- in die Laufposition, stellt sich
der Ständer automatisch zurück.
WICHTIG
Folgende Informationen be-
ziehen sich nur auf einen einzigen Stän-
der, sie gelten jedoch für beide.
Der Seitenständer (4) muß frei drehen kön-
nen.
Folgende Kontrollen durchführen:
Die Federn (5) dürfen nicht beschädigt,
verschlissen oder verrostet sein.
Der Seitenständer muß frei drehen. Ggf.
den Gelenkpunkt schmieren, siehe
Seite 70 (EMPFOHLENE SCHMIER-
STOFFE)
3#(!,4%2 02&%.
Am Fahrzeug sind zwei Schalter ange-
bracht:
– Bremslichtschalter am Hinterrad-Brems-
hebel.
– Bremslichtschalter am Vorderrad-
Bremshebel.
Falls eine Service-Dienstleistung bzw. eine
technische Beratung erforderlich ist, einen
aprilia-Vertragshändler zu Rate, welcher
Ihnen einen sorgfältigen und raschen Ser-
vice bieten wird.
Betriebsanleitung Leonardo 125 - Leonardo 150 - Leonardo 250
47