Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Für Den Betreiber; Angaben Zum Produkt; Frischwasserstation - Bosch Flow Fresh FF27S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise für den Betreiber
wie eine bedarfsabhängige Reinigung und
Wartung erforderlich.
▶ Mögliche Folgen (Personenschäden bis hin zur Le-
bensgefahr oder Sachschäden) einer fehlenden
oder unsachgemäßen Inspektion, Reinigung und
Wartung aufzeigen.
▶ Auf die Gefahren durch Kohlenmonoxid (CO) hin-
weisen und die Verwendung von CO-Meldern emp-
fehlen.
▶ Installations- und Bedienungsanleitungen zur Auf-
bewahrung an den Betreiber übergeben.
2
Hinweise für den Betreiber
H Zu diesem Kapitel
Dieses Kapitel enthält wichtige Informationen und Hin-
weise für den Betreiber der Anlage. Alle anderen Kapi-
tel richten sich ausschließlich an die Fachkraft für
Wasserinstallationen, Heizungs- und Elektrotechnik.
H Sicherheitshinweise
Die folgenden Hinweise müssen eingehalten werden.
Bei Nichtbachten können Sach- und Personenschäden
bis hin zur Lebensgefahr entstehen.
▶ Die Frischwasserstation, die Anschluss-
technik und die Rohrleitungen können
sehr heiß werden. Daher besteht Ver-
brennungsgefahr an diesen Teilen. Be-
sonders Kleinkinder von diesen Teilen fernhalten.
▶ Das System in einem Intervall von 1-2 Jahren über-
prüfen lassen.
▶ Die Montage, die Wartung, den Umbau oder In-
standsetzungen nur von einem zugelassenen Fach-
betrieb ausführen lassen.
▶ Die Frischwasserstation enthält keine Bedienele-
mente für den Betreiber.
▶ Dem Regler liegt eine Bedienungsanleitung für den
Betreiber bei. Auch die Hinweise in dieser Anleitung
beachten!
▶ Installationsanleitungen aufbewahren.
4
3

Angaben zum Produkt

3.1

Frischwasserstation

Die Frischwasserstation mit integriertem Modul MS100 erwärmt das
Trinkwasser im Durchlaufprinzip. Eingestellt wird die Frischwasserstati-
on mit der Bedieneinheit (Zubehör).
Je nach Größe der Anlage wird die Frischwasserstation betrieben als:
• Einzelstation (FF27S, FF40S)
• Kaskade (FF54S, FF80S, FF120S, FF160S)
Das "S" in der Typbezeichnung steht für die Verwendung von edelstahl-
gelöteten Wärmetauschern. Der Begriff Primär steht im Folgenden für
den Heizkreis, Sekundär für den Trinkwasserkreis.
Kaskaden
Kaskaden entstehen durch die Kombination von maximal 4 Einzelstatio-
nen gleichen Typs.
Vorwärmsystem
Bei der Vorwärm-Frischwasserstation wird bei der Zapfung das Wasser
im Durchlaufprinzip vorgewärmt. Anschließend wird das Warmwasser
mit einem Wärmeerzeuger in einem Warmwasserspeicher auf die einge-
stellte Temperatur erwärmt.
Der im Folgenden genannte Zirkulationsstrang (mit Pumpe) kann beim
Vorwärmsystem für die tägliche Aufheizung eingesetzt werden.
Bedieneinheit
Eine Bedieneinheit ist für das Warmwassersystem mit Frischwassersta-
tion erforderlich. Folgende Bedieneinheiten sind möglich:
• Bedieneinheit zur Regelung des Warmwassersystems, z. B. CS200
• Bedieneinheit zur Regelung der Warmwasser-, Solar- und Heizkreis-
systeme, z. B. CW400, CW800
Station öffnen
Wenn Sie die Station öffnen wollen:
▶ Vorderen Wärmeschutz nach vorne ziehen.
Bild 1
Vorderen Wärmeschutz entfernen
Frischwasserstation – 6721847669 (2022/02)
00100
00100
4229
4229
0-001
0-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis