Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wärmetauscher Reinigen (Entkalken); Wärmetauscher Wechseln - Bosch Flow Fresh FF27S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

10
Wartung
GEFAHR
Lebensgefahr durch elektrischen Strom.
▶ Vor Elektroarbeiten Anlage allpolig stromlos schalten und gegen un-
beabsichtigtes Wiedereinschalten sichern. Spannungsfreiheit si-
cherstellen.
WARNUNG
Verbrühungsgefahr an der Frischwasserstation durch austretende
heiße Flüssigkeit.
Wenn Wärmetauscher oder Volumenstromfühler demontiert werden:
▶ Kugelhähne schließen.
HINWEIS
Undichtigkeiten an der Station durch beschädigte O-Ringe.
▶ Keine mineralölhaltigen Schmierstoffe (z. B. Gewindedichtpaste)
verwenden.
10.1
Wärmetauscher reinigen (entkalken)
Hinweise für eine Verkalkung können sein:
• Die Rücklauftemperatur im Primärkreis ist permanent zu hoch.
• Die Warmwasser-Solltemperatur wird bei hohen Zapfraten nicht
mehr erreicht.
• Eine Störungsanzeige an der Bedieneinheit.
Im Folgenden wird die Reinigung des Wärmetauschers auf der Sekundär-
seite beschrieben.
VORSICHT
Gesundheitsrisiko durch nicht zugelassene Reinigungsmittel und
falsche Handhabung.
▶ Nur DVGW-zugelassene Reinigungsmittel verwenden.
▶ Angaben des Herstellers beachten.
▶ Zirkulationsleitung schließen, wenn vorhanden.
▶ Modul stromlos schalten.
▶ Kugelhähne unten [2, 3] mit Handgriff schließen.
▶ Schläuche an die Füll- und Entleerhähne [1, 4] und an die Spülein-
richtung anschließen.
Die Durchflussgeschwindigkeit des Reinigungsmittels möglichst 1,5 mal
so hoch wählen wie die für den Betrieb eingestellte Geschwindigkeit.
▶ Beide Füll- und Entleerhähne [1, 4] öffnen und Reinigung des Wär-
metauschers durchführen.
▶ Nach der Reinigung den Wärmetauscher gründlich spülen.
▶ Füll- und Entleerhähne [1, 4] schließen und Spüleinrichtung demon-
tieren.
HINWEIS
Undichtigkeiten an der Station durch einen unzulässig hohen Druck.
Der Zugang zum Sicherheitsventil darf nicht abgesperrt werden.
▶ Sicherstellen, dass die Kugelhähne unten während des Betriebes ge-
öffnet sind.
▶ Kugelhähne unten [2, 3] öffnen.
▶ Stromversorgung am Modul wieder herstellen.
▶ Anlage in Betrieb nehmen und entlüften.
30
VORSICHT
Verbrühungsgefahr an der Frischwasserstation durch Undichtigkei-
ten.
▶ Kugelhähne Kaltwasser und Warmwasser langsam wieder öffnen.
Bild 65 Wartung Frischwasserstation
[1]
Füll- und Entleerhahn Kaltwasser
[2]
Kugelhahn Kaltwasser
[3]
Kugelhahn Warmwasser
[4]
Füll- und Entleerhahn Warmwasser
[5]
Füll- und Entleerhahn Vorlauf Pufferspeicher
10.2
Wärmetauscher wechseln
Aufgrund des hohen Gewichtes der Wärmetauscher empfehlen wir die
Demontage und Montage mit 2 Personen durchzuführen.
Demontage
▶ Um den Wärmetauscher zu entleeren: Füll- und Entleerhähne und öff-
nen ( Bild 65 [4, 5], Seite 30).
▶ Wärmetauscher durch Gegenhalten sichern.
▶ Schrauben am Wärmetauscher erst unten lösen, dann oben.
Montage
Wir empfehlen, die O-Ringe zu erneuern.
▶ Wärmetauscher so einbauen, dass der Pfeil nach oben zeigt ().
Frischwasserstation – 6721847669 (2022/02)
00100
00100
42189
42189
-001
-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis