Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Beheben; Primärkreispumpe; Kein Zirkulationsbetrieb; Modul Ms100 - Bosch Flow Fresh FF27S Installations-, Service- Und Wartungsanleitung

Frischwasserstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
Störungen beheben
11.1
Primärkreispumpe
LED
Mögliche Ursachen
dauernd aus Spannungsversorgung un-
terbrochen.
dauernd aus Elektronik defekt.
blinkt rot
Interne Störung.
blinkt rot/
Pumpe läuft eigenständig
grün
wieder an, wenn der Fehler
nicht mehr ansteht.
blinkt grün
Keine Störung.
dauernd
Keine Störung.
grün
Tab. 18
11.2

Kein Zirkulationsbetrieb

Ursachen
Abhilfe
Zirkulationspumpe för-
1. Prüfen, ob der Absperrhahn am Zirkulati-
dert kein Trinkwasser.
onsanschluss geöffnet ist.
2. Zirkulationspumpe ist nicht richtig einge-
stellt. Zum Prüfen der Funktion die Anlei-
tung der Bedieneinheit beachten.
3. Schwerkraftbremse prüfen.
4. Anlage entlüften.
5. Elektrischen Anschluss prüfen.
6. Im impulsgesteuerten Modus ist die Pum-
pe nach 3 min Laufzeit für 10 min ge-
sperrt.
Trinkwasserleitungen
▶ Auslegung der Trinkwasserleitungen prü-
haben für Zirkulations-
fen.
pumpe zu großen hyd-
▶ Größere Pumpe montieren (bauseits).
raulischen Widerstand.
Tab. 19 Kein Zirkulationsbetrieb
11.3

Modul MS100

Betriebsan-
Mögliche Ursachen
zeige
dauernd aus Kodierschalter auf 0
Spannungsversorgung un-
terbrochen
Sicherung defekt
Kurzschluss BUS-Verbin-
dung
dauernd rot Interne Störung
blinkt rot
Kodierschalter auf ungülti-
ger Position oder in Zwi-
schenstellung
Frischwasserstation – 6721847669 (2022/02)
Abhilfe
▶ Spannungsversorgung
einschalten.
▶ Pumpe tauschen.
▶ Pumpe tauschen.
▶ Spannungsversorgung
prüfen.
195 V<U<253 V
▶ Medien- und Umge-
bungstemperatur prü-
fen.
Standby
Normalbetrieb
Abhilfe
▶ Kodierschalter einstel-
len.
▶ Spannungsversorgung
einschalten.
▶ Sicherung wechseln.
▶ BUS-Verbindung prü-
fen und bei Bedarf in-
standsetzen.
▶ Modul tauschen.
▶ Kodierschalter einstel-
len.
Betriebsan-
Mögliche Ursachen
zeige
blinkt grün
Siehe Störungsanzeige im
Display der Bedieneinheit.
Maximale Kabellänge BUS-
Verbindung überschritten.
dauernd
Keine Störung
grün
Tab. 20 Störung beheben Modul MS100
Wenn der Kodierschalter bei eingeschalteter Spannungsversorgung auf
Position 0 gedreht wird, werden alle Einstellungen des Moduls auf
Grundeinstellung zurückgesetzt.
▶ Kodierschalter auf Position "0" drehen.
▶ Station von der Stromversorgung trennen.
▶ Kodierschalter am Modul wieder auf die richtige Position stellen (
Kap. 7.2).
▶ Station mit der Stromversorgung wieder verbinden.
11.4

Keine Warmwasserbereitstellung

Ursachen
Abhilfe
Pufferspeicher nicht warm
▶ Temperatur im Pufferspeicher erhöhen
genug.
▶ Positionen der Temperaturfühler prü-
Primärkreispumpe för-
▶ Heizkreis mit Primärkreispumpe ausrei-
dert kein Heizwasser.
▶ Prüfen, ob alle Kugelhähne (Vor- und
▶ Hydraulischen Widerstand zwischen
▶ Bei Inbetriebnahme prüfen, ob die
▶ Volumenstromfühler und Modul/Be-
▶ Anschluss der Temperaturfühler am
▶ Defekte Pumpe tauschen.
▶ Bedieneinheit angeschlossen?
▶ Richtige Größe der Frischwasserstation
▶ Inbetriebnahme abgeschlossen?
▶ Elektrische Verbindungen/Kontakte
▶ Heizkreis entlüften.
Störungen beheben
Abhilfe
▶ Zugehörige Anleitung
der Bedieneinheit und
das Servicehandbuch
enthalten weitere Hin-
weise zur Störungsbe-
hebung.
▶ Kürzere BUS-Verbin-
dung herstellen.
Normalbetrieb
(Regler).
fen.
chend entlüften und den Betriebsdruck
prüfen.
Rücklauf, Warmwasser und Kaltwas-
ser) geöffnet sind, ggf. öffnen.
Pufferspeicher und Frischwasserstati-
on prüfen und ggf. reduzieren.
Frischwasserstation richtig an das
Trinkwasser und Heizungsnetz ange-
schlossen ist.
dieneinheit prüfen.
Modul prüfen.
gewählt?
prüfen.
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis