Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außentemperaturgeführte Regelung Mit Raumtemperaturaufschaltung; 10.5.4 Einzelraumregelung - Bosch Condens 5300i WMA Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5.3 Außentemperaturgeführte Regelung mit
Raumtemperaturaufschaltung
Bei der außentemperaturgeführten Regelung mit Raum-
temperaturaufschaltung sind die Vorteile der beiden
vorher genannten grundsätzlichen Regelungsarten
kombiniert.
Für diese Regelungsart muss im Referenzraum ein
Raumtemperaturfühler montiert sein ( Bild 63). Da-
für gibt es zwei Möglichkeiten:
• Regler CW 100/CW 400/CT 200 im Referenzraum:
Der eingebaute Raumtemperaturfühler des Reglers
wird für die Raumtemperaturaufschaltung benutzt
• Regler CW 400 z. B. im Heizungskeller:
Im Referenzraum muss als Raumtemperaturfühler
der Regler CR 100 (als Fernbedienung für CW 400)
oder die Fernbedienung CR 10 montiert sein.
Condens 5300i WMA – 6721836890 (2021/07)

10.5.4 Einzelraumregelung

Mit den Bosch Smart Home Thermostatventilen für
Heizkörper und Bosch Raumthermostaten für Smart
Home kann eine Einzelraumregelung realisiert werden.
In Verbindung mit dem System-Regler CW 400 ist dafür
ein Bosch Smart Home Controller erforderlich. Ein Sys-
tem mit Bosch Smart Home ist um weitere Smart Home
Komponenten erweiterbar.
Bei Easy Control CT 200 werden zur Einzelraumrege-
lung die Bosch Smart Home Heizkörper-Thermostatven-
tile direkt über Funk mit dem CT 200 verbunden, der
Bosch Smart Home Controller ist dafür nicht erforder-
lich. Jedoch ist der CT 200 nicht um weitere Smart
Home Komponenten (Fensterkontakte, Rauchmelder,
Raumthermostat usw.) erweiterbar.
Für den vollen Funktionsumfang von Bosch Smart
Home ist der System-Regler CW 400 erforderlich.
CW 400 und CT 200 können nicht miteinander kombi-
niert werden.
Regelung
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis