Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelungsarten; 10.5.1 Raumtemperaturgeführte Regelung; 10.5.2 Außentemperaturgeführte Regelung - Bosch Condens 5300i WMA Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
10.5

Regelungsarten

10.5.1 Raumtemperaturgeführte Regelung
Bei einer raumtemperaturgeführten Regelung wird die
Heizungsanlage oder der Heizkreis in Abhängigkeit von
der Temperatur eines Referenzraums geregelt. Für die-
se Art der Regelung sind die Regler CR 100, CR 400
oder CT 200 geeignet, bei denen der Raumtemperatur-
fühler integriert ist. Der Regler wird deshalb für die
raumtemperaturgeführte Regelung im Referenzraum in-
stalliert ( Bild 63).
Position des Reglers
Der Raumtemperaturfühler ist im Regler integriert. Der
Regler muss im Referenzraum so installiert werden,
dass negative Beeinflussungen vermieden werden:
• Nicht in der Nähe von Fenstern und Türen
• Nicht bei Wärme- oder Kältebrücken
• Nicht in „toten" Ecken
• Nicht über Heizkörpern
• Nicht in direkter Sonneneinstrahlung
• Nicht in direkter Wärmestrahlung von Elektrogeräten
oder Ähnlichem.
1
2
≥ 0,6
Bild 63 Position des Reglers im Referenzraum (Maße in
m)
[1] Regler CR 100, CR 400 oder CT 200
[2] Erforderlicher Freiraum unterhalb des Reglers
82
≥ 1
0010029435-001
10.5.2 Außentemperaturgeführte Regelung
Bei einer außentemperaturgeführten Regelung wird die
Heizungsanlage in Abhängigkeit von der Außentempera-
tur geregelt.
Diese Art der Regelung ist mit Regler CW 100, CW 400
oder CT 200 möglich.
Der Regler CW 400 kann im Gas-Brennwertgerät mon-
tiert werden und wird mit dem erforderlichen Außen-
temperaturfühler geliefert.
Der CT 200 kann auf Wunsch mit einem kabelgebunde-
nen Außentemperaturfühler ergänzt werden. Er bietet
alternativ die Möglichkeit, die Außentemperatur über
einen Online-Wetterdienst abzurufen (keine Installati-
on eines Außentemperaturfühlers erforderlich).
Position des Außentemperaturfühlers
Der Außentemperaturfühler muss so installiert werden,
dass er die Außentemperatur unbeeinflusst messen
kann. Für eine optimale Temperaturmessung muss er
deshalb immer auf der Nordseite des Gebäudes ange-
bracht werden:
• Nicht über Fenstern, Türen oder Lüftungsöffnungen
• Nicht unter Markisen, Balkonen oder unterm Dach.
N
NE
NW
W
E
SW
SE
S
Bild 64 Anordnung des Außentemperaturfühlers
(Maße in m)
Falsche Anordnung
Richtige Anordnung
Condens 5300i WMA – 6721836890 (2021/07)
0 010 007 505-001

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis