Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

11.18 Kaskade; 11.18.1 Co-Melder Zur Notabschaltung Der Kaskade; 11.18.2 Zuordnung Zur Gerätegruppe Für Kaskade; Minimale Leistung - Bosch Condens 5300i WMA Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.18 Kaskade

11.18.1 CO-Melder zur Notabschaltung der Kaskade

Für Kaskaden ist ein CO-Melder mit potentialfreiem
Kontakt erforderlich, der bei CO-Austritt alarmiert und
die Heizungsanlage abschaltet.
▶ Installationsanleitung des verwendeten CO-Melders
beachten.
▶ CO-Melder am Kaskadenmodul anschließen ( Ins-
tallationsanleitung des Kaskadenmoduls).
▶ Bei Verwendung von Produkten anderer Hersteller
zum Regeln der Kaskade: Angaben des Herstellers
zum Anschluss eines CO-Melders beachten.
11.18.2 Zuordnung zur Gerätegruppe für Kaskade
GC5300 i WMA 24/100 S gehört zur Gerätegruppe 4.
Es können nur Geräte kombiniert werden, die zur glei-
chen Gruppe gehören.
Die aufgeführten maximalen Abgasrohrlängen sind Bei-
spiele.
Bei abweichenden Systemmerkmalen ist eine Einzelbe-
rechnung nach EN13384 erforderlich.
11.18.3 Minimale Leistung (Heizung und Warmwas-
ser) des Wärmeerzeugers anheben
Bei Mehrfachbelegung und bei Kaskaden (Überdruck-
betrieb) muss die minimale Leistung des Wärmeerzeu-
gers im Servicemenü mit Hilfe der Servicefunktion 5-
A3MIN. GERÄTELEIST. angehoben werden:
Wärmeerzeuger Typ
GC5300 i WMA 24/100 S
Tab. 60 Einstellwerte bei Mehrfachbelegung und Kaska-
denbetrieb
Condens 5300i WMA – 6721836890 (2021/07)
Standard-
Angehobener
wert
Wert
[%]
[%]
1010
1515
11.18.4 Abgasführung nach B
Systemmerkmale
Verbrennungsluftzu-
fuhr
Druckverhältnisse
Zertifizierung
Tab. 61 B
/B
23p
53p
Prüföffnungen
 Kapitel 11.5, Seite 86
Maßnahmen bei Nutzung des vorhandenen Schach-
tes
Öffnung ins Freie
Erforderlich bei einer Gesamt-Ge-
im Aufstellraum
räteleistung
 50 kW: eine Öffnung mit 150
cm
> 50 kW: eine Öffnung mit 450
cm
Hinterlüftung
Der Schacht muss über die ge-
samte Höhe hinterlüftet sein.
Die Eintrittsöffnung der Hinterlüf-
tung muss im Aufstellraum in der
Nähe der Abgasführung angeord-
net sein. Die Größe der Eintritts-
öffnung muss mindestens der
erforderlichen Hinterlüftungsflä-
che entsprechen und mit einem
Luftgitter abgedeckt werden.
Tab. 62 B
/ B
Kaskade
23p
53p
Starre Abgasführung nach B
0,5 m
Bild 89 Kaskade mit 2 Geräten:
Starre Abgasführung im Schacht nach B
mit raumluftabhängiger Luftzufuhr am Gerät
]  3,0 m
[L
2
Drei Geräte
Abzweigungen zu den Geräten Ø 80 mm
Im Aufstellraum: Abgasführung Ø 110 mm
Im Schacht: starre Abgasführung Ø 80 mm
Gerä-
Maximale Gesamtlänge L
te
bis 7
1
2
3
2
45
21
23
3
15
4
Tab. 63 Abgasführung B
53p
Abgasführung
/B
23p
53p
Erfolgt raumluftabhängig am
Wärmeerzeuger
Überdruckbetrieb
Die gesamte Abgasanlage ist
zusammen mit dem Wärmeer-
zeuger geprüft.
2
2
/B
im Schacht
23p
53p
L
2
0010032138-002
23p
[m] für Gruppe 1
1
4
5
6
9
7
6
/B
23p
/B
53p
7
101

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gc5300i wma 24/100 s

Inhaltsverzeichnis