Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusmeldungen; Fehlerkategorie Warnung Oder Alarm - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit foundation fieldbus protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RID16
!
Endress+Hauser
Transducer Blöcke:
Die herstellerspezifischen Parame-
ter sind nicht sichtbar.
Andere Fehler (Applikationsfehler ohne Fehlermeldung)
Ein anderer Fehler ist aufgetreten.
9.2

Statusmeldungen

Das Gerät zeigt Warnungen oder Alarme als Statusmeldung an. Treten Fehler während der Inbe-
triebnahme auf, werden diese sofort angezeigt. Dies erfolgt im Konfigurationsprogramm über den
Parameter im Adv. Diagnostic Block oder im angeschlossenen Display. Dabei ist zwischen folgen-
den 4 Statuskategorien zu unterscheiden:
Statuskategorie
Beschreibung
F
Fehler erkannt ('Failure')
M
Wartung notwendig ('Maintenance')
C
Gerät im Service-Modus ('Check')
S
Nichteinhaltung der Spezifikationen ('Out of
specification')

Fehlerkategorie WARNUNG oder ALARM:

Die Anzeige wechselt zwischen den angezeigten Werten und der Fehlermeldung (= zutreffender
Buchstabe plus definierte Fehlernummer, z.B. "F283").
Falls mehr als ein Wert angezeigt wird, wechselt die Anzeige zwischen den Werten und der Feh-
lermeldung in der folgenden Art:
• z.B. Kanal 1, Kanal 2 und Kanal 3 sind zur Werteanzeige parametriert
• Wert von Kanal 1 => Fehlermeldung => Wert von Kanal 2 => Fehlermeldung => Wert von
Kanal 3 => Fehlermeldung => Wert von Kanal 1 => ...
Falls kein Wert angezeigt werden soll und ein Fehler auftritt, wechselt das Display zwischen "- - -
- -" und der Fehlermeldung.
Hinweis!
1.
So lange die Fehlermeldung aktiv ist, wird die Umschaltzeit auf 2 Sekunden gesetzt. Nachdem
Fehler behoben wurde, wird die Umschaltzeit wieder auf den normalen Wert gesetzt, der im
Parameter "DISP_ALTERNATING_TIME" eingetragen ist.
2.
Liegt ein ALARM "F437" in einem Kanal vor, wird der Wert dieses Kanals durch die Anzeige
von "- - - - -" ersetzt.
Die Gerätebeschreibungsdatei (Device Description, DD) wurde noch nicht in das
Hostsystem oder in das Konfigurationsprogramm geladen? → Laden Sie die Datei
auf das Konfigurationssystem herunter.
Bezugsquellen der DD, → ä 23
!
Hinweis!
Vergewissern Sie sich, dass Sie für die Einbindung von Feldgeräten ins Hostsystem
die richtigen Systemdateien verwenden. Entsprechende Versionsangaben können
für den Feldanzeiger über folgende Funktionen/Parameter abgefragt werden:
FF-Schnittstelle:
• Resource Block → Parameter DD_REV
Beispiel:
Anzeige im Parameter DEV_REV → 01
Anzeige im Parameter DD_REV → 01 (die niedrigste mögliche DD Revision)
Benötigte Gerätebeschreibungsdatei (DD) → 0101.sym / 0101.ffo
!
Hinweis!
Verwenden Sie immer die neueste DD Revision.
Æ
Mögliche Ursachen und Abhilfen → Chap. 9.2
Störungsbehebung
Fehlerkategorie
ALARM
WARNUNG
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis