Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Feldanzeigers Und Ff-Funktionen - Endress+Hauser RID16 Betriebsanleitung

Feldanzeiger mit foundation fieldbus protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID16:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Feldanzeigers
!
24
5.4

Konfiguration des Feldanzeigers und FF-Funktionen

Das FF-Kommunikationssystem funktioniert nur dann einwandfrei, wenn es fachkundig und kor-
rekt konfiguriert wird. Für die Konfiguration stehen dem Benutzer spezielle, von unterschiedlichen
Herstellern angebotene Konfigurations- und Bedienprogramme zur Verfügung.
Prozessleitsysteme
Endress+Hauser ControlCare
Emerson DeltaV
Rockwell Control Logix/FFLD
Honeywell PKS Experion
Yokogawa Centum CS3000
Damit können sowohl die FF-Funktionen, als auch alle gerätespezifischen Parameter konfiguriert
werden. Über die vordefinierten Funktionsblöcke ist ein einheitlicher Zugriff auf alle Netzwerk- und
Feldbusgerätedaten möglich.
Hinweis!
Auf → ä 27 ist das schrittweise Vorgehen für die Erst-Inbetriebnahme der FF-Funktionen ausführ-
lich beschrieben; ebenso die Konfiguration gerätespezifischer Parameter.
Für die Inbetriebnahme und die Netzwerkprojektierung benötigen Sie folgende Dateien:
• Inbetriebnahme → Gerätebeschreibung (DD: *.sym, *.ffo)
• Netzwerkprojektierung → CFF-Datei (Common File Format)
Asset Management Systeme
National Instruments NI-Configurator (≥ 3.1.1)
Emerson AMS und Handheld FC375
RID16
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rid14

Inhaltsverzeichnis