Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser RID14 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RID14:

Werbung

KA01156K/09/DE/03.22-00
71578014
2022-08-03
Products
Kurzanleitung
RID14
Feldbusanzeiger
mit PROFIBUS® PA Protokoll
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und
den weiteren Dokumentationen verfügbar.
Für alle Geräteausführungen verfügbar über:
• Internet: www.endress.com/deviceviewer
• Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser RID14

  • Seite 1 Feldbusanzeiger mit PROFIBUS® PA Protokoll Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Ausführliche Informationen sind in der Betriebsanleitung und den weiteren Dokumentationen verfügbar. Für alle Geräteausführungen verfügbar über: • Internet: www.endress.com/deviceviewer • Smartphone/Tablet: Endress+Hauser Operations App...
  • Seite 2 RID14 Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    RID14 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............4 Darstellungskonventionen .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument RID14 Hinweise zum Dokument Darstellungskonventionen 1.1.1 Warnhinweissymbole Symbol Bedeutung GEFAHR! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- GEFAHR mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG! Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht ver- WARNUNG mieden wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 5: Symbole Für Informationstypen

    RID14 Hinweise zum Dokument 1.1.3 Symbole für Informationstypen Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Erlaubt Zu bevorzugen Abläufe, Prozesse oder Handlungen, Abläufe, Prozesse oder Handlungen, die erlaubt sind. die zu bevorzugen sind. Verboten Tipp Abläufe, Prozesse oder Handlungen, Kennzeichnet zusätzliche Informatio- die verboten sind.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise RID14 Symbol Bedeutung Gabelschlüssel A0011222 Torx Schraubendreher A0013442 Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣...
  • Seite 7: Identifizierung

    RID14 Identifizierung Es erfüllt die allgemeinen Sicherheitsanforderungen und gesetzlichen Anforderungen. Zudem ist es konform zu den EG-Richtlinien, die in der gerätespezifischen EG-Konformitätserklärung aufgelistet sind. Mit der Anbringung des CE-Zeichens bestätigt Endress+Hauser diesen Sach- verhalt. Identifizierung Gerätebezeichnung 3.1.1 Typenschild Das richtige Gerät? Vergleichen Sie das Typenschild am Gerät mit folgender Abbildung:...
  • Seite 8: Lieferumfang

    Montage RID14 Lieferumfang Der Lieferumfang des Feldanzeigers besteht aus: • Feldanzeiger • Kurzanleitung in Papierform • ATEX - Sicherheitshinweise für den Einsatz eines im explosionsgefährdeten Bereich zulässi- gen Gerätes, optional • Optionales Zubehör (z.B. Rohrmontagehalter), siehe Kapitel ’Zubehör’ in der Betriebsanlei-...
  • Seite 9: Transport Und Lagerung

    RID14 Montage 4.1.2 Transport und Lagerung Beachten Sie folgende Punkte: • Für Lagerung und Transport ist das Gerät stoßsicher zu verpacken. Dafür bietet die Original- verpackung optimalen Schutz. • Die zulässige Lagerungstemperatur –40 … +80 °C (–40 … +176 °F); die Lagerung in den Grenztemperaturbereichen ist zeitlich begrenzt möglich (maximal 48 Stunden).
  • Seite 10: Montageanleitung

    Montage RID14 Montageanleitung Das Gerät kann direkt an die Wand montiert werden →  10. Für die Rohrmontage steht ein Montagehalter zur Verfügung →  4,  11. Das beleuchtete Display ist in 4 verschiedenen Positionen montierbar →  10.
  • Seite 11: Montagekontrolle

    RID14 Verdrahtung A0011258  4 Rohrmontage des Feldanzeigers mit Montagehalter für Rohrdurchmesser 1,5-2,2" Montageplatte Montagehalter 2 Muttern M6 Montagekontrolle Führen Sie nach der Montage des Gerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Ist das Messgerät beschädigt? Sichtkontrolle Ist die Dichtung unbeschädigt? Sichtkontrolle Ist das Gerät sicher an der Wand bzw.
  • Seite 12: Kabel An Feldanzeiger Anschließen

    Verdrahtung RID14 HINWEIS Zerstörung der Elektronik durch fehlerhaften Anschluss ‣ Gerät nicht unter Betriebsspannung installieren bzw. verdrahten. Ein Nichtbeachten kann zur Zerstörung von Teilen der Elektronik führen. ‣ Der Pfostensteckverbinder dient nur dem Anschluss des Displays. Der Anschluss anderer Geräte kann zur Zerstörung von Teilen der Elektronik führen.
  • Seite 13: Verdrahtung Auf Einen Blick

    RID14 Verdrahtung 5.1.1 Verdrahtung auf einen Blick ESD - Electrostatic Discharge Schützen Sie die Klemmen vor elektrostatischer Entladung. Ein Nichtbeachten kann zur Zerstörung oder Fehlfunktion von Teilen der Elektronik führen. A0012751 ® PROFIBUS PA A0021496  6 Klemmenbelegung Klemme Klemmenbelegung PROFIBUS®...
  • Seite 14: Kabelverschraubung Oder -Durchführung

    Verdrahtung RID14 HINWEIS Beschädigung des Gerätes und des Feldbuskabels durch elektrische Spannung ‣ Gerät nicht unter Betriebsspannung installieren bzw. verdrahten. ‣ Es wird eine Erdung über eine der Erdungsschrauben empfohlen. ‣ In Anlagen ohne zusätzlichen Potenzialausgleich können, falls der Schirm des Feldbuska- bels an mehreren Stellen geerdet wird, netzfrequente Ausgleichsströme auftreten, welche...
  • Seite 15 Feldbus-Gerätestecker Optional kann in das Feldgehäuse, anstelle einer Kabelverschraubung, ein Feldbus Geräteste- cker eingeschraubt werden. Feldbus-Gerätestecker können bei Endress+Hauser als Zubehör- teil bestellt werden (siehe Kap. ’Zubehör’ in der Betriebsanleitung). Die Anschlusstechnik beim PROFIBUS® PA ermöglicht es, Messgeräte über einheitliche mechanische Anschlüsse wie T-Abzweiger, Verteilerbausteine usw.
  • Seite 16: Schutzart

    Verdrahtung RID14 M20x1.5 / NPT 1/2” SW/AF 26 A0021497  8 Gerätestecker für den Anschluss an den PROFIBUS® PA Feldbus Pin-Belegung / Farbcodes Feldbus-Gerätestecker Stecker 7/8" Stecker M12 Feldanzeiger Braune Leitung: PA+ (Klemme 1) Graue Leitung: Schirmung Grün-gelbe Leitung: Erdung...
  • Seite 17: Anschlusskontrolle

    RID14 Bedienung des Feldanzeigers Anschlusskontrolle Führen Sie nach der elektrischen Installation des Gerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Sind Messgerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)? Elektrischer Anschluss Hinweise Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild überein? 9 … 32 V Erfüllen die verwendeten Kabel die erforderliche Spezifikationen?
  • Seite 18: Miniaturschalter (Dip-Schalter) Für Diverse Hardware-Einstellungen

    Bedienung des Feldanzeigers RID14 2. Miniaturschalter (DIP-Schalter) für diverse Hardware-Einstellungen Über Miniaturschalter (DIP-Schalter) auf dem Elektronikmodul können folgende Hardware- Einstellungen für die Feldbus-Schnittstelle vorgenommen werden →  20: • Einstellung ob Bedienung über DIP Schalter oder Remote über DTM möglich ist •...
  • Seite 19: Anzeige- Und Bedienelemente

    RID14 Bedienung des Feldanzeigers Anzeige- und Bedienelemente 6.2.1 Anzeige A0012574  10 LC Display des Feldanzeigers Bargraph-Anzeige in 10% Schritten mit Unter- (Pos. 1a) und Überbereichanzeige (Pos. 1b) Messwertanzeige, Statusanzeige "Schlechter Messwertstatus" 14-Segmentanzeige für Einheiten und Messages Symbol "Kommunikation" Symbol "Parameter kann nicht verändert werden"...
  • Seite 20: Konfiguration Des Feldanzeigers

    Bedienung des Feldanzeigers RID14 Konfiguration des Feldanzeigers HINWEIS Verlust des Explosionsschutzes bei geöffnetem Gehäuse ‣ Parametrierung muss außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs erfolgen. Für die Konfiguration des Gerätes über die Software FieldCare Device Setup verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC. Hierzu benötigen Sie einen speziellen Schnittstellenadapter, die Commu- box FXA291 (siehe Kapitel "Zubehör"...
  • Seite 21: Schreibschutz Ein-/Ausschalten

    RID14 Bedienung des Feldanzeigers A0021499  11 Hardware Konfiuration des Feldanzeigers Daten Adresse 8 16 32 64 Offset Schreib- Remote schutz A0024593-DE  12 Belegung der DIP-Schalter 6.4.1 Schreibschutz ein-/ausschalten Der Schreibschutz wird über den DIP-Schalter "WRITE LOCK" ein- oder ausgeschaltet. Bei aktivem Schreibschutz ("WRITE LOCK"...
  • Seite 22: Einstellen Eines Offsets

    Bedienung des Feldanzeigers RID14 Die Einstellung der Busadresse erfolgt folgendermaßen: Mit DIP-Schalter "AI1/AI2" auswählen, ob sich die eingestellte Adresse auf den Analog- eingang 1 (Schalter auf "ON") oder auf den Analogeingang 2 (Schalter auf "OFF") bezieht. DIP-Schalter "Adress/Offset" auf "ON" stellen um die Busadresse des Messgeräts, dessen Werte angezeigt werden sollen, über die DIP-Schalter 1 bis 64 einzustellen.
  • Seite 24 *71578014* 71578014 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis