Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige- Und Bedienoberfläche; Datenspeicherung - Endress+Hauser Safety Data Manager RSG12 Memograph S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memograph S
Anzeigeelemente
Bedienelemente
Fernbedienung
Echtzeituhr
Mathematikfunktion
Wählbarer Speicherzyklus je
Gruppe (Standard- oder Ereig-
nisspeicherung)
Typische
Speicherverfügbarkeit
!
Interner Speicher 2048 kB
Endress+Hauser
10.8
Anzeige- und Bedienoberfläche
Display:
STN Farbgrafikdisplay mit 145 mm Bildschirmdiagonale (5,7"), 76.800 Bildpunkte (320 x 240
Pixel)
Darstellungsarten:
Kurven / Ganglinien, Kurven in Bereichen, Balken / Bargraph, Digitalanzeige, Ereignisliste / Audit-
Trail (Grenzwerte / Netzausfälle), Zustandsanzeige, Historiendarstellung in Kurvenform mit
Anzeige der digitalen Messwerte, Datum und Uhrzeit; Signalauswertung (Min.-, Max.-, Mittel-
werte, Mengen, Zeiten) Kanalkennung durch Farbdarstellung und Messstellenbezeichnung im Klar-
text
Signalgruppen:
8 Gruppen á 8 Kanäle (analoge, mathematisch berechnete und digitale Eingänge)
Tastatur:
Wahlweise Bedienung von vorne über 6 Bedientasten im Dialog mit dem Bildschirm (die Funktion
der Tasten wird am Bildschirm angezeigt).
PC:
Fernparametrierung über frontseitige serielle Schnittstelle RS 232 (nur bei Metall-Druckgussfront)
oder über rückseitige Schnittstellen RS 232 (z.B. Modem) oder RS 485 mit PC-Software.
Schaltbare Sommer-/Normalzeitautomatik ≥ 4 Jahre Pufferung (Umgebungstemperatur 15 bis
25°C)
Zeitdrift: max. 25 ppm
Acht zusätzliche, errechnete Kanäle; kaskadierbar
Mathematische Verknüpfung von Analogkanälen, Grundrechenarten (+, -, *, /), Konstanten, Inte-
gration (Mengenberechnung aus Analogkanal) und mathematische Funktionen: log, ln, exp, abs,
sqrt, quad, sin, cos, tan, asin, acos, atan.
Formelschema: f = (g (y1)*a) ? (y2*b)+c
10.9

Datenspeicherung

1s/2s/3s/5s/10s/15s/30s/1min/2min/3min/6min >= 4 Jahre Pufferung für Programm-/Mess-
wertspeicher (interner Speicherbaustein: 2048 k SRAM) durch integrierte Lithiumbatterie (Umge-
bungstemperatur 15 bis 25°C);
Zyklische Kopie der Messdaten zur Archivierung auf ATA-Flash Speicherkarte (max. 128 MB),
wählbar als Stapel- oder Ringspeicher; Auflösung entsprechend dem gewählten Speicherzyklus.
Permanente Sicherung der eingestellten Geräteparameter in FLASH-Speicher (nichtflüchtig).
Voraussetzungen für folgende Tabellen:
- keine Grenzwertverletzung/Ereignisspeicherung
- Digitaleingänge nicht genutzt
- Signalauswertung deaktiviert
Hinweis!
Häufige Einträge im Audit-Trail reduzieren die Speicherverfügbarkeit!
Analogeingänge
Speicherzyklus
6 min.
1
1304 Tage, 21 h
4
652 Tage 11 h
8
391 Tage 11 h
16
195 Tage 17 h
Speicherzyklus
Speicherzyklus
1 min.
30 s.
217 Tage 11 h
108 Tage 17 h
108 Tage 17 h
54 Tage 8 h
65 Tage 5 h
32 Tage 14 h
32 Tage 14 h
16 Tage 7 h
10 Technische Daten
Speicherzyklus
Speicherzyklus
10 s.
1 s.
36 Tage 5 h
3 Tage 14 h
18 Tage 2 h
1 Tag 19 h
10 Tage 20 h
1 Tag 2 h
5 Tage 10 h
13 h
97

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm rsg12 memograph s

Inhaltsverzeichnis