Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Safety Data Manager RSG12 Memograph S Betriebsanleitung Seite 49

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memograph S
Setup -> Signaleinstellungen -> Digitalausgänge (Relais/OC)
Relais 2 (3, 4, 5) im GW
Open Collector (Option)
Relais 12-17 im GW
Setup -> Signaleinstellungen -> Signal Gruppierung -> Gruppe x
Bezeichnung
Endress+Hauser
5 Bedienung / Geräteeinstellungen anpassen - Setup zur Inbetriebnahme
Signaleinstellungen -> Digitalausgänge, Position 2-5:
Funktion des Relais im Grenzwertfall, d. h. wenn es aktiviert wird.
"Schliesser": Im GW-Fall sind die entsprechenden Anschlüsse (in Klammern angegeben) kurzgeschlossen, im Ruhezu-
stand geöffnet.
"Öffner": Im GW-Fall sind die entsprechenden Anschlüsse (in Klammern angegeben) geöffnet, im Ruhezustand kurzge-
schlossen.
!
Hinweis!
In dieser Betriebsart wird die Spule des Relais im Normalbetrieb bestromt, d. h. Sie können es auch als Meldung für einen
Netzausfall verwenden, da es dann Grenzwerte bzw. Netzausfall durch kurzschließen der Kontakte meldet ("Maximum-
sicherheit").
Funktion des Open Collector Ausgangs im Grenzwertfall, d. h. aktiviert.
!
Hinweis!
Der Open Collector ist ein NPN-Transistor, Klemme 98 = Collector, Klemme 99 = Emitter, d. h. Bezugspotential.
Einstellungen wie unter Position 2.
Signaleinstellungen -> Signal Gruppierung
Nur die Kanäle, die in Gruppen ausgewählt sind, werden angezeigt und gespeichert!
Fassen Sie Analog- und/oder Digitalsignale so in Gruppen zusammen, dass Sie im Betrieb auf
Knopfdruck, die für Sie wichtige Information abrufen können (z.B. Temperaturen, Signale in Anla-
genteil 1, ...).
Maximal 8 Kanäle können einer Gruppe zugeordnet werden.
Sinnvolle Bezeichnung der einer Gruppe zugeordneten Signale, z.B. Temperaturen, Mengen, Anlagenteil 1, ...
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm rsg12 memograph s

Inhaltsverzeichnis