Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalttafeleinbau; Einbaukontrolle - Endress+Hauser Safety Data Manager RSG12 Memograph S Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memograph S
!
Endress+Hauser
3.3.2

Schalttafeleinbau

Abb. 2:
Schalttafeleinbau bei Version mit Druckguss- bzw. Edelstahlfront
Sorgen Sie für einen Schalttafelausschnitt in der Größe 138
beachten Sie die asymmetrische Anordnung des Frontrahmens zum Tubus.
Die Einbautiefe des Gerätes beträgt ca. 211 mm ohne bzw. 232 mm mit Rückwand- bzw. Klem-
menabdeckung.
1.
Setzen Sie die Schalttafeldichtung auf das Gerät auf und schieben Sie es von vorne durch den
Schalttafelausschnitt. Zur Vermeidung von Wärmestaus empfehlen wir einen Abstand von >
15 mm zu Wänden und anderen Geräten.
2.
Das Gerät waagrecht halten und die Befestigungsspangen in die Aussparungen einhängen
(oben/unten oder links/rechts für Schutzart IP54, allseits für Schutzart IP65).
3.
Die Schrauben der Befestigungsspange gleichmäßig mit einem Schraubendreher anziehen, so
dass eine sichere, spaltfreie Abdichtung zur Schalttafel hin gewährleistet ist (empfohlenes
Anzugsdrehmoment bei IP65-Ausführung: 0,8 bis 1,3 Nm).
Hinweis!
Eine weitere Abstützung ist nur bei sehr dünnen Schalttafelausführungen notwendig.
3.4

Einbaukontrolle

Überprüfen Sie bitte nach der Schalttafelmontage folgende Punkte:
• Schalttafeldichtung montiert?
• Fester Sitz des Gerätes in der Schalttafel?
+1
+1
x 138
mm (nach IEC 61554). Bitte
3 Montage
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm rsg12 memograph s

Inhaltsverzeichnis