Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Safety Data Manager RSG12 Memograph S Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Bedienung / Geräteeinstellungen anpassen - Setup zur Inbetriebnahme
Setup -> Signaleinstellungen -> Analogausgänge -> Analogausgang x
Ausgangssignal
Referenzkanal
Eingangssignal
Anfang Messbereich
Ende Messbereich
x entspricht (z.B. 4 mA)
x entspricht (z.B. 20 mA)
Setup -> Signaleinstellungen -> Digitalausgänge (Relais/OC)
Relais 1 im GW
48
Signaleinstellungen -> Analogausgänge (Option)
Einstellungen nur notwendig, wenn Analogausgänge genutzt werden sollen.
Je nach Kanal frei wählbar. Siehe auch "Anschlüsse / Klemmenplan"
Hier wird der Eingangskanal gewählt, der gewandelt werden soll.
Nicht editierbar
Unterer Bereich für den Ausgangswert
Geben Sie hier den unteren Eingangswert ein, der dem Ausgangswert entspricht.
Oberer Bereich für den Ausgangswert
Geben Sie hier den oberen Eingangswert ein, der dem Ausgangswert entspricht.
Signaleinstellungen -> Digitalausgänge (Relais/OC)
Betriebsart der integrierten Relais bzw. des Open Collector-Ausgangs definieren.
Funktion des Relais im Grenzwertfall, d. h. wenn es aktiviert wird.
Schliesser: Im GW-Fall sind die Anschlüsse 41-44 kurzgeschlossen, im Ruhezustand die Anschlüsse 41-42.
Öffner: Im GW-Fall sind die Anschlüsse 41-42 kurzgeschlossen, im Ruhezustand die Anschlüsse 41-44.
!
Hinweis!
In dieser Betriebsart wird die Spule des Relais im Normalbetrieb bestromt, d. h. Sie können es auch als Meldung für einen
Netzausfall verwenden, da es dann "Grenzwert" bzw. Netzausfall durch kurzschließen der Kontakte 41-42 meldet
("Maximumsicherheit").
Memograph S
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm rsg12 memograph s

Inhaltsverzeichnis