Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Safety Data Manager RSG12 Memograph S Betriebsanleitung Seite 35

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Memograph S
!
Setup -> Signaleinstellungen -> Analogeingänge -> Analogeingang x -> Profibus DP (Option Listener / Monitor)
Slave-Adresse
Index Input_Data
Datentyp
Endress+Hauser
5 Bedienung / Geräteeinstellungen anpassen - Setup zur Inbetriebnahme
Signaleinstellungen -> Analogeingänge -> Analogeingang x -> Profibus DP (Option Liste-
ner / Monitor):
Einstellungen nur notwendig, wenn die Messwerte für diesen Kanal über die Datenschnittstelle
(und nicht von einem Analogeingang) erfasst werden sollen.
Hinweis!
Dieser Menüpunkt ist nur sichtbar, wenn das Gerät mit der Option "Profibus DP Monitor" bestellt
und unter "Setup -> Schnittstellen -> Profibus DP -> Meßwert-Monitor" aktiviert worden ist.
Im Menü "Signaleinstellungen -> Analogeingänge -> Analogeingang x -> Signal" erscheint die Aus-
wahl "Profibus DP", d.h. das Eingangssignal wird über Profibus an den SDM geschickt.
Wählen Sie die Adresse des entsprechenden Sensors. Jeder Sensor, "Slave", muss eine eigene, individuelle Adresse haben.
Der Messwert (des digitalen Bussignals) wird gleich wie konventionelle Analogmessstellen behandelt.
!
Hinweis!
Liefert ein Slave mehrere Messdaten ("Input Index Data" bei Multiparameter-Sensoren), so ist für jeden Kanal ein eigener
Kanal nötig.
Position, wo im Datensatz des PROFIBUS-Messumformers die Messwertinformation beginnt. Bei einkanaligen Geräten:
"000". Bitte beachten Sie auch die Betriebsanleitung des angeschlossenen Sensors.
Überwiegend "Floating Point". Bitte beachten Sie die Betriebsanleitung des angeschlossenen Sensors.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sdm rsg12 memograph s

Inhaltsverzeichnis