Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faller 163701 Bedienungsanleitung Seite 17

Umrüstkit analog-digital
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

-
Multimeter mit feinen Prüfspitzen für die Verwendung als Spannungs-
messgerät bei der Durchgangsprüfung des Reed-Sensors.
-
ESD-Schutzmatte zur Ableitung der elektrostatischen Aufladung. Alter-
nativ können Sie zum Entladen auch einen Heizkörper anfassen, da Hei-
zungssysteme geerdet sind.
-
Abisolierzange. Mit der Abisolierzange lösen sie die Kunststoffumman-
telung an Kabelenden und legen Drähte für das Löten frei.
-
Spezial-Seitenschneider, Art. 170688. Mit dem Seitenschneider kürzen
Sie Kabelstücke aus dem beiliegenden Kabel-Set.
-
Scharfes Bastelmesser, Art. 170687. Mit dem Bastelmesser bessern Sie die
vorgenommene Bohrung im Fahrzeugdach ggf. aus oder Sie nutzen es
für das Durchtrennen von Leiterbahnen auf der grünen Universalplatine,
die in verschiedenen herkömmlichen Car System-Fahrzeugen verbaut ist.
-
Feine Pinzette, z.B. aus Art. 170526. Die Verwendung einer Pinzette
erleichtert während des Lötens das Halten von Kabeln.
-
Permanentmarker. Mit dem Filzstift zeichnen Sie bspw. die spätere Posi-
tion der Ultraschallkapsel im Fahrzeugdach exakt an oder Sie markieren
Pole beim Ablöten von Kabeln.
-
Ständerbohrmaschine, Blechschälbohrer oder Bohrer mit max. 10 mm
Durchmesser. Hiermit bewerkstelligen Sie die Bohrung im Fahrzeugdach
für die Aufnahme der Ultraschallkapsel. Diese Ausnehmung können Sie
alternativ auch mit einem Akku-Schrauber fertigen.
-
Mit Feile oder Stabfräser können Sie von Ihnen vorgenommene Bohrun-
gen im Fahrzeugdach vergrößern und ausbessern, bis die für die Auf-
nahme der Ultraschallkapsel exakt benötigte Größe erreicht ist.
-
Viskoses Sekundenkleber-Gel für das Fixieren des Positionierungsrings
und der Ultraschallkapsel.
-
Expert Rapid Sekundenkleber, Art. 170500 für das Fixieren des Tempe-
raturfühlers an Akkus oder an den Lötfahnen der Akkus.
-
Transluzenter Lack. Bei umgerüsteten Bus-Modellen verhindert ein
Lackieren der Scheiben die Sicht auf die Umrüstplatine im Fahrzeugin-
neren. Eine Farbauswahl bietet z.B. das VALLEJO "Farbset, Transpa-
rente Farben", Art. 770136.
-
Lupe, im Idealfall mit eingebauter Beleuchtung, für die optische Vergrö-
ßerung von Bauteilen beim Löten.
Einrichtung der Arbeitsplatzumgebung
DE
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis