Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmwasser-Zirkulationsleitung Für Warmwasserspeicher - Bosch Condens 5300i WM Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warmwasserbereitung
6.5
Warmwasser-Zirkulationsleitung für
Warmwasserspeicher
Jede Zirkulationsleitung ist ein Wärmeverbraucher.
Lange, schlecht verlegte oder ungenügend wärmege-
dämmte Leitungen können erhebliche Wärmeverluste
verursachen. Darum sollten kurze Warmwasserleitun-
gen ohne Zirkulationsleitungen installiert werden.
Ab einer Warmwasser-Leitungslänge von rund 8 Metern
ist der Anschluss einer Zirkulationsleitung allerdings
empfehlenswert.
Ist eine Zirkulation unbedingt erforderlich, sind fol-
gende Regeln zu beachten:
• Die umlaufende Wassermenge ist zu minimieren.
Dazu ist eine Druckverlustberechnung der Leitungen
oder eine Pumpenauslegung erforderlich. Tempera-
turdifferenzen ab 5 K zwischen dem Warmwasser-
austritt und dem Zirkulationseintritt müssen
unbedingt verringert werden.
• Gemäß EnEV sind herkömmliche Zeitschaltungen
oder andere selbsttätig wirkende Einrichtungen zur
Abschaltung der Zirkulationspumpe vorzusehen. Der
Regler CR 400/CW 400/CW 800 im Energie-Manage-
ment-System (EMS 2) hat einen eigenen Zeitkanal für
die Warmwasserbereitung, sodass auch die Zirkulati-
onspumpe für verschiedene Betriebsweisen pro-
grammierbar ist.
Normalerweise reicht es aus, wenn morgens, mittags
und abends die Zirkulationspumpe für rund 5 Minuten
in Betrieb genommen wird.
76
EZ
1
AW
Bild 69 Variante einer Zirkulationsleitung für den Con-
dens 5300i WM
[1] Condens 5300i WM
AW Warmwasseraustritt
EK
Kaltwassereintritt gemäß DIN 1988-2
EZ
Eintritt Zirkulation
KR
Rückschlagklappe
PW2 Zirkulationspumpe
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
AW
EZ
KR
PW2
EK
KR
0010030066-001

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis