Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WM Planungsunterlage Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.2
Anwendungsbereich
• Einfamilienhaus
• Zweifamilienhaus
3.6.3
Anlagenkomponenten
• Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale
GC5300iWM 17/24/100 S mit Schichtladespeicher
oder GC5300iWM 24/120 mit Rohrwendelspeicher
• Heizkreisverteiler HKV WHY 2/25/25 mit integrierter
hydraulischer Weiche
• 2 Schnellmontage-Sets
• Ein ungemischter Heizkreis und ein gemischter Heiz-
kreis
• Außentemperaturgeführte Regelung
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
3.6.4
Funktionsbeschreibung
Die hydraulische Weiche (Entkopplung), der unge-
mischte Heizkreis und der gemischte Fußboden-Heiz-
kreis werden über ein Heizkreismodul MM 200 geregelt.
Der Heizkreisverteiler HKV WHY 2/25/25 mit integrier-
ter hydraulischer Weiche ist für maximal 50 kW bei
T = 20 K geeignet.
Alternativ zum Heizkreisverteiler HKV WHY 2/25/25 und
zwei Schnellmontage-Sets kann das Schnellmontage-
Set MCM 101 MM200 V2 verwendet werden. Darin sind
alle Baugruppen für zwei Heizkreise, die hydraulische
Weiche und ein Heizkreismodul MM 200 montagefertig
und platzsparend kombiniert.
Bei Einsatz einer hydraulischen Weiche muss die Hei-
zungspumpe leistungsgeregelt betrieben werden. Wenn
ein Weichentemperaturfühler erkannt wird, wechselt
die Pumpenregelung automatisch auf leistungsgeregelt,
d. h. die Pumpe moduliert proportional zur Brennermo-
dulation zwischen 10 % und 100 %.
Beide Heizkreise können außentemperaturgeführt,
raumtemperaturgeführt oder außentemperaturgeführt
mit Raumtemperaturaufschaltung geregelt werden.
Die modulierende Betriebsweise des Condens
5300i WM wird von dem Steuergerät HMI 300 geregelt.
Das HMI 300 regelt auch die Warmwasserbereitung
über den integrierten Speicher. In Verbindung mit dem
Regler CW 400 sind der Warmwasserbetrieb und der
Zirkulationsbetrieb zeitabhängig steuerbar.
Wenn die CW 400 im Heizgerät eingebaut ist, kann der
Heizkreis über eine optionale Fernbedienung CR 100/
CR 10 komfortabel vom Wohnraum aus eingestellt wer-
den.
Der Schichtladespeicher wird über den Wärmetauscher
in der Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale geladen.
Ein Ausdehnungefäß 12 l ist im Gerät integriert. Zusätz-
lich kann ein Ausdehnungsgefäß 17 Liter eingebaut
werden.
Anlagenbeispiele
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis