Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Condens 5300i WM Planungsunterlage Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condens 5300i WM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.1
Design-Regler Easy Control CT 200
Der Regler Easy Control CT 200 wird wahlweise über
eine 2-adrige BUS-Leitung oder über den Funkstecker
K 20 RF mit dem Condens 5300i WM verbunden. Die
Stromversorgung des Easy Control CT 200 erfolgt für
die Funklösung entweder bei Wandmontage über das
dem K 20 RF beiliegende Netzteil oder über den Tisch-
ständer DS1 mit Steckernetzteil (Zubehör).
Wenn ein WLAN-Internet-Router aktiv ist, verbindet sich
der Regler über das WLAN mit dem Internet und bleibt
über regelmäßige Updates immer auf dem neuesten
Stand.
Der Regler CT 200 wird mit dem mitgelieferten Wand-
halter im Wohnraum montiert. Eine Montage im Wärme-
erzeuger ist nicht möglich.
Um den Regler CT 200 nutzen zu können, ist eine Inter-
netverbindung (ggf. kostenpflichtig) erforderlich.
4
Bild 51 Lieferumfang CT 200
[1] Regler
[2] Kurz-Installationsanleitung
[3]
Schrauben; Dübel
[4]
Sockel
Mit dem Regler CT 200 können geregelt werden:
• ein ungemischter Heizkreis
• Pumpe hinter einer hydraulischen Weiche
• Warmwasserbereitung
• Zirkulationspumpe
Die Regelung der Raumtemperatur erfolgt entweder
raumtemperaturgeführt, außentemperaturgeführt oder
außentemperaturgeführt mit Raumtemperatur-
aufschaltung. Die Außentemperatur bezieht die CT 200
dabei von einem Außentemperaturfühler oder von ei-
nem Internet-Wetterdienst.
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
1
2
2x
3
0010018147-001
Besondere Eigenschaften
• Gas-Wandgeräte intelligent und effizient regeln -
wichtigste Funktionen direkt am Touch Screen und
komplette Einstellungen komfortabel über die App
Bosch EasyControl (kostenfrei im iOS/Android-
Store)
• automatische Anwesenheitserkennung (über Or-
tungsdienst des Smartphones oder manuell über
App MyMode)
• berührungsloses aktivieren des Reglers aus dem
Standbymodus durch Näherungssensor
• grafisch dargestelltes selbst lernendes Zeitpro-
gramm
• einfach einzustellende abweichende Heizzeiten, wie
Urlaub, Feiertage etc.
• Verbrauchsanzeige
• außentemperaturgeführte Regelung über Fühler oder
Internet-Wetterdienst
• WLAN-Verbindung zum lokalen Router
• geeignet für Anlagen mit einem Heizkreis und Warm-
wasser direkt am Wärmeerzeuger (3-Wege-Ventil)
• schnelle und einfache Installation
• lieferbar als Regler Easy Control CT 200 oder als Set
Easy Control CT 200 inkl. 3 Bosch Smart Home Ther-
mostatventilen
Der Easy Control CT 200 kann nur in Systeme mit einem
direkten Heizkreis (optional mit hydraulischer Weiche)
eingesetzt werden. Bei komplexeren Anlagen oder
wenn eine Solaranlage im System vorhanden ist, muss
der System-Regler CW 400/CW 800 verwendet werden.
Technische Daten
Abmessungen (B × H × T)
Nennspannung
Gewicht
Leistungsaufnahme (maximal)
BUS-Protokoll
Funk-Protokolle
– Wi-Fi-Verbindung
– Internal ZIgBee
– Internal HomeMaticIP
(EU only)
Zonenregelung
– max. Anzahl Heizkörper-Ther-
mostate
EU-Richtlinie für Energieeffizienz
– Klasse des Temperaturreglers
– Beitrag des Temperaturreglers
zur jahreszeitbedingten Raum-
heizungs-Energieeffizienz
Zulässige Umgebungs-
temperatur
Schutzart
1) bei Funkverbindung zum Gerät mit dem Control-Key K 20 RF
2) mit EasyControl Set
Tab. 21 Technische Daten Regler CT 200
Regelung
Einheit
CT 200
mm
153 × 103 × 24
V DC
14,3 – 16
g
250
W
0,905
EMS 1.0/2.0
802.11b/g/n
2,4 GHz
868 MHz
1)
19 / 18
°C
2)
VI / VIII
2)
4,0 / 5,0
°C
0 ... 45
IP30
65

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis