Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.2
Anwendungsbereich
• Einfamilienhaus
3.2.3
Anlagenkomponenten
• Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale
GC5300iWM 17/24/100 S mit Schichtladespeicher
oder GC5300iWM 24/120 mit Rohrwendelspeicher
• Außentemperaturgeführte Regelung
• Ein ungemischter Heizkreis (direkt nachgeschaltet)
Condens 5300i WM – 6721805010 (2019/09)
3.2.4

Funktionsbeschreibung

Die modulierende Betriebsweise des Condens
5300i WM wird von dem Steuergerät HMI 300 geregelt.
Das HMI 300 regelt auch die Warmwasserbereitung
über den integrierten Speicher.
Der Regler CT 200 wird per BUS-Kabel angeschlossen.
Mit dem Funkmodul K 20 RF (Zubehör) kann alternativ
auch eine Funkverbindung zum Regler CT 200 herge-
stellt werden. Damit ist eine komplett drahtlose Lösung
möglich.
Wenn die CW 400 im Heizgerät eingebaut ist, kann der
Heizkreis über eine optionale Fernbedienung CR 100/
CR 10 komfortabel vom Wohnraum aus eingestellt wer-
den. In Verbindung mit dem Regler CW 400 sind der
Warmwasserbetrieb und der Zirkulationsbetrieb zeitab-
hängig steuerbar.
Der Schichtladespeicher wird über den Wärmetauscher
in der Gas-Brennwert-Kompaktheizzentrale geladen.
Der ungemischte Heizkreis wird direkt an der Kompakt-
heizzentrale angeschlossen. Je nach Anschlusszubehör
erfolgt die Verrohrung nach oben oder zur Seite.
Ein Ausdehnungefäß 12 l ist im Gerät integriert. Zusätz-
lich kann ein Ausdehnungsgefäß 17 Liter eingebaut
werden.
Anlagenbeispiele
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis