Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth PSI 6 C 761 Serie Typspezifische Anleitung Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

R911337026 | PSI6xCx.761xx
Neue Verbindung "Dünnblech mit Nachstellung"
o
Referenzwert des Phasenanschnitts wird beim automatischen
o
Abgleich des Zangenwiderstands (Eingangsbit) mit geladen.
Berechnung der Stromzeitverlängerung ALU angepasst.
o
Berechnung der Faktoren für die Überwachung auf
o
Zangenbewegung angepasst.
Objekterweiterung für die Filterkriterien Iteratives
o
Einlernen(PSF, UIP...) und für die Referenzierung
Phasenanschnittsüberwachung Zangenwiderstandsabgleich.
Funktion "Stromzeitverkürzung" implementiert.
o
Funktion "Stromzeitverlängerung für STC" überarbeitet.
o
Funktion "QLogik für Fräsüberwachung".
o
Endzeitpunkt für die Spritzer Erkennung implementiert
o
Kontaktwartezeit wird auf der BOF angezeigt
o
Kontaktfehler „Kein Blechkontakt" wird in Blech-Blech und
o
Elektrode-Blech Fehler unterschieden
Fehler "UIP zu hoch" im Spritzerfall(Zeitanteil) behoben.
o
Verbesserung Klebstoff Kontaktierung, wenn Kontakttestzeit
o
verschoben wurde.
• Fehlerbehebung Ablauf Abbruch Messkreistest Kraft(Anzeige Soll- und
Istwerte).
• Das „Wendepunkt"-Verhalten der Regelung in der Betriebsart Aluminium wurde
entfernt. Dies führte häufiger zu einem undefinierten Stromverhalten.
• Die neuen Sonderverbindung „Micro-Alu" für das Micro-Punktschweißen von
Aluminium wurde eingefügt. Notwendig für eine spezielle Aluminium
Anwendung an schmalen Flanschen mit Sonderelektroden.
• Startzeitpunkt der Mittelwertbildung für die UIP Bewertung angepasst. Der
Zeitpunkt wird nur noch durch Widerstandsmaximum der Referenzkurve
festgelegt. Ein verwendeter Start-Slope in der 2STZ beeinflusst den
Startzeitpunkt nicht mehr.
• Fehlerbehebung ‚Referenzkurve ungültig nach Reparatur des Objekts 1329'.
• Fehlerbehebung „Watchdogfehler bei automatischer Punktwiederholung"
• Korrektur der Transformator-Parameter für die Leistungsklasse PSI6500L1.
• Fehlerbehebung „sporadischer Treiberfehler"
• Fehlerbehebung „Watchdogfehler nach neuer Punktanwahl"
• Parameter „Krafttoleranzband" wird in BOS6000 angezeigt
• Fehlerbehebung: Schweißwarnung kann auch nach einem selbstquittierenden
Fehler wieder zurückgesetzt werden
• Fehlerbehebung: Statusausgänge werden beim Ändern von UI-Parametern
sofort angepasst
• Die diskreten Eingänge E22 und E23 werden transparent auf die seriellen
Ausgänge A4.13 (61) und A4.14 (62) gespiegelt.
Der serielle Eingang E2.00 (16) wird transparent auf den diskreten Ausgang
A10 gespiegelt.
Bosch Rexroth AG
45/89
Anhang

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis