Herunterladen Diese Seite drucken

Programmbeschreibung; Betriebsübersicht; Überblick Über Die Betriebsphasen - Bosch ACS 651 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
34 | ACS 651/751 | Programmbeschreibung
6.

Programmbeschreibung

6.1
Betriebsübersicht
Das aus der ACS-Vorrichtung zurückgewonnene Kälte-
mittel wird durch den Filtertrockner (Fig. 27, Pos. 2)
geleitet, um Schwebstoffe und Feuchtigkeit zu beseiti-
gen. Mit der Vakuumpumpe (Fig. 22, Pos. 2) wird in der
Fahrzeug-Klimaanlage ein Vakuum erzeugt. Außerdem
kann damit geprüft werden, ob in der Fahrzeug-Klima-
anlage ein Leck auftritt. In der an der vorderen Abde-
ckung befestigten Altölflasche wird das aus der Fahr-
zeug-Klimaanlage abgegebene Altöl gesammelt. Mit dem
Öl aus der Frischölflasche wird das Kompressoröl in der
Fahrzeug-Klimaanlage über den Ölnachfüllhydraulikkreis
aufgefüllt. UV-Mittel aus der UV-Mittelflasche wird in
die Fahrzeug-Klimaanlage gegeben. Damit sollen Lecks
im Falle eines Defekts an der Fahrzeug-Klimaanlage
ermittelt werden. Das Kältemittel in der Fahrzeug-Klima-
anlage wird mit dem Kältemittel im Kältemittelbehälter
aufgefüllt. Die aus dem Temperaturfühler, Drucksensor,
Magnetventil und Geräuschdämpfer bestehende Spül-
luftbaugruppe dient zum Spülen der nicht kondensier-
baren Gase, wenn der Druck im Behälter höher ist als
der Sättigungsdruck.
6.2
Überblick über die Betriebsphasen
Das ACS 651/751 kann im automatischen oder manuel-
len Modus betrieben werden. In jeder der Betriebsarten
wird der Service der Fahrzeug-Klimaanlage in folgenden
Phasen ausgeführt:
R
Rückgewinnungsphase:
Kältemittel wird aus dem Fahrzeug zurückgewonnen,
gereinigt und im Kältemittelbehälter aufbewahrt.
R
Vakuumphase:
In der Fahrzeug-Klimaanlage wird ein Vakuum er-
zeugt, und das System wird auf Lecks überprüft.
R
Ölauffüllphase:
R134a und Öl werden der Fahrzeug-Klimaanlage
zugeführt.
R
UV-Auffüllphase:
UV-Mittel wird der Fahrzeug-Klimaanlage zugeführt.
R
Kältemittelauffüllphase:
Eine bestimmte Menge an Kältemittel wird wieder in
die Fahrzeug-Klimaanlage zurückgeführt.
|
1 689 988 238
2012-11-06
6.3
ACS 651/751 – Betriebsarten
Die Software im ACS 651/751 bietet folgende Möglich-
keiten für die Ausführung des Service der Fahrzeug-
Klimaanlage:
R
Automatischer Service – Beim automatischen Ser-
vice werden alle Phasen des Klimaanlagen-Service
automatisch nacheinander ausgeführt.
R
Manueller Service – Beim manuellen Service wird nur
die ausgewählte Phase ausgeführt. Bei Auswahl von
„Rückgewinnung" wird beispielsweise nur die Rückge-
winnungsphase ausgeführt.
6.3.1
ACS 651 – Serviceoptionen
Die ACS 651-Software bietet zwei Möglichkeiten für die
Ausführung des Service – Schnellservice und Präzisi-
onsservice.
R
Schnellservice – In der Regel ist die Rückgewin-
nungsphase die längste Phase des Service der
Fahrzeug-Klimaanlage. Im Schnellservicemodus kann
die Dauer der Rückgewinnung verkürzt werden. Dies
darf jedoch nicht zu Lasten der Servicequalität ge-
hen. Der Schnellservice kann für die Rückgewinnung
von Kältemittel aus beschädigten Fahrzeug-Klimaan-
lagen verwendet werden.
R
Präzisionsservicemodus: Im Präzisionsmodus wird
die Rückgewinnungszeit nicht verkürzt. Der Service
der Fahrzeug-Klimaanlage dauert im Präzisionsmo-
dus länger als im Schnellservicemodus. Der Präzisi-
onsservice entspricht der Norm SAE J2788.
R
OE-spezifischer Service – Dieser Servicemodus
umfasst empfohlene Programmabfolgen nach be-
stimmten OEMs für die jeweiligen Fahrzeugmarken.
In Kapitel 6.13 finden Sie die Beschreibung des OE-
spezifischen Service.
Fahrzeugservice, bei dem eine der Serviceoptionen
angewendet wird – Präzisions-, Schnell- oder OE-spezi-
fischer Service –, muss jedoch entweder im automati-
schen oder im manuellen Modus ausgeführt werden.
Robert Bosch GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Acs 751