Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Reinigung Und Lagerung - Westfalia 86 02 76 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach Erreichen der gewählten Temperatur ertönen mehrere
Signaltöne und das Gerät schaltet sich ab.

Entkalkung

 Die Zeiträume der Entkalkung hängen vom Härtegrad des
Wassers und der Häufigkeit der Verwendung ab.
 Entkalken Sie das Gerät ca. alle 3 bis 4 Monate. Benutzen Sie
kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie nach Anleitung des verwende-
ten Entkalkungsmittels.
 Zur gründlichen Reinigung benutzen Sie evtl. eine Flaschen-
bürste und reinigen Sie den Innenraum gründlich, um Kalk-
ablagerungen zu entfernen.

Reinigung und Lagerung

 Ziehen Sie immer den Netzstecker bevor Sie die Geräte reinigen.
 Reinigen Sie das äußere Gehäuse mit einem leicht befeuchteten
Tuch. Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
 Reinigen Sie die Geräte keinesfalls im Geschirrspüler und
tauchen Sie diese nicht in Flüssigkeiten.
 Trocknen Sie die Basis und den Wasserkocher gut ab bevor Sie
das Gerät verstauen.
 Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuer-
mittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
 Lagern Sie den Wasserkocher im Innenbereich an einem trocke-
nen, vor Staub, Schmutz und extremen Temperaturen geschütz-
ten Ort.
 Lagern Sie den Wasserkocher außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Inbetriebnahme
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis