Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmhalte-Taste; Temperaturstufenwahl-Taste - Westfalia 86 02 76 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Nach dem Kochvorgang ertönen mehrere Signaltöne und das
Gerät schaltet automatisch ab. Im Display ist die aktuelle Tem-
peratur ersichtlich. Während des Kochvorganges zeigt die LED-
Farbwechselanzeige grün – gelb – blau – lila – rot an.
Möchten Sie den Kochvorgang vorzeitig beenden, drücken Sie
die An/Aus-Taste (5) erneut oder nehmen Sie den Wasser-
kocher einfach von der Basis.
Achtung heißes Wasser! Es besteht Verbrennungsgefahr!
Ziehen Sie immer den Netzstecker, wenn Sie den Wasserkocher
längere Zeit nicht benötigen, ihn reinigen, bewegen wollen oder
wenn irgendwelche Fehler auftreten sollten.

Warmhalte-Taste

1. Drücken Sie mehrmals die Warmhalte-Taste (3), um die vorein-
gestellten Temperaturen von 60, 70, 80 oder 95° C auszuwäh-
len.
2. Drücken Sie danach die An/Aus-Taste (5), um das Wasser auf
die gewählte Temperatur zu erhitzen. Das Wasser wird immer
erst auf 100° C erhitzt. Danach schaltet das Gerät ab. Ein blin-
kender Punkt zeigt an, dass die Warmhaltefunktion in Betrieb ist.
Wenn das Wasser sich abgekühlt hat, schaltet sich der Wasser-
kocher erneut ein und erhitzt das Wasser wieder auf die ge-
wählte Temperatur. Es ertönt ein Signalton um anzuzeigen, dass
das Wasser wieder auf die gewählte Temperatur erhitzt wurde.
Die Temperatur des Wassers wird für ca. 1 Stunde warmge-
halten. Danach schaltet das Gerät die Warmhaltefunktion ab.

Temperaturstufenwahl-Taste

1. Drücken Sie die Temperaturstufenwahl-Taste (4), um die
voreingestellten Temperaturen von 60, 70, 80, 95° C auszuwäh-
len.
2. Drücken Sie danach die An/Aus-Taste (5), um das Wasser auf
die gewählte Temperatur zu erhitzen.
Inbetriebnahme
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis