Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entkalkung; Reinigung Des Ausgussfilters; Reinigung Und Lagerung - Westfalia B04 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entkalkung

Die Zeiträume der Entkalkung hängen von Härtegrad des Wassers und der
Häufigkeit der Verwendung ab.
Entkalken Sie das Gerät ca. alle 3 - 4 Monate.
Benutzen Sie kein Essig, sondern ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis. Dosieren Sie bitte nach Anleitung des verwendeten Ent-
kalkungsmittels.

Reinigung des Ausgussfilters

1. Zum Reinigen des Ausgussfilters (6), heben Sie den
Ausgussfilter erst in Richtung 1 etwas hoch und ziehen
Sie ihn danach nach unten (in Richtung 2) aus der Hal-
terung heraus.
Reinigen Sie den Ausgussfilter unter fließendem Was-
ser. Reinigen Sie den Filter nur, wenn der Wasserkessel
kalt ist.
2. Zum Wiedereinsetzen des Ausgussfilters, verfahren Sie
in umgekehrter Reihenfolge. Stecken Sie erst den Filter
in die Halterung und drücken Sie danach den Ausguss-
filter zurück an die Innenwand des Wasserkochers.

Reinigung und Lagerung

Ziehen Sie den Netzstecker bevor Sie das Gerät reinigen.
Reinigen Sie das äußere Gehäuse mit einem leicht befeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel.
Reinigen Sie das Gerät keinesfalls im Geschirrspüler und tauchen Sie es
nicht in Flüssigkeiten.
Trocknen Sie die Basis und den Wasserkessel gut ab bevor Sie das Gerät
verstauen.
Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuermittel, um die
Oberflächen nicht zu beschädigen.
Benutzung
4
2
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis