Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Mit Spezialeffekten Verwenden Des Shuttle Rings; Aufzeichnungsmodus - Philips RT30A Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.1 Wiedergabe mit Spezialeffekten
Verwenden des Shuttle Rings:
Der Shuttle Ring ist die äußere Wählscheibe. Während der
Videorecorder sich im STOP-Modus befindet, kann der Shuttle
Ring nach links oder rechts gedreht und dann losgelassen werden.
Dadurch wird der SCHNELLRÜCKLAUF bzw. der SCHNELL-
VORLAUF gestartet. Während des SCHNELLRÜCKLAUF-
bzw. SCHNELLVORLAUF-Modus kann der Shuttle Ring
gedreht und festgehalten werden, um den LOGIC-Suchmodus zu
starten. Bei Loslassen des Shuttle Rings kehrt der Videorecorder
zur Funktion SCHNELLRÜCKLAUF bzw.
SCHNELLVORLAUF zurück.
Im Wiedergabemodus:
Im Wiedergabemodus kann das
Band bei variabler Geschwindigkeit
betrachtet werden, indem der
Shuttle Ring gedreht und in
unterschiedlichen Positionen
gehalten wird.
Die Abbildung zeigt die
Funktionen, die durch
unterschiedliche Positionen
ausgelöst werden.
Nach Loslassen des Shuttle Rings kehrt der Videorecorder in den
Wiedergabemodus zurück.
Im Standbildmodus:
Im Standbildmodus kann das Band bei variabler
Geschwindigkeit, einschließlich Zeitlupe, betrachtet
werden, indem der Shuttle Ring gedreht und in
unterschiedlichen Positionen gehalten wird.
Die Abbildung zeigt die Funktionen, die durch unterschiedliche
Positionen ausgelöst werden.
Nach Loslassen des Shuttle Rings kehrt der Videorecorder in den
Standbildmodus zurück.
Verwenden des Jog Rings:
De jogring is het binnenste gedeelte van de
jog-shuttle. Deze ring kan gebruikt worden in
de still-modus. U kunt hiermee per beeld vooruit
en achteruitspoelen.
Der Jog Ring ist die zentrale Wählscheibe des Jog-
Shuttle Rings. Dieser Ring dient dazu, das Band im
Standbildmodus Bild für Bild vor oder zurück zu bewegen.
Suche nach Alarmaufzeichnung siehe Abschnitt 6.6.
WIEDERGABE
RÜCKWÄRTS
WIEDERGABE MIT
WIEDERGABE
DOPPELTER
RÜCKWÄRTSSUCHE
GESCHWINDIGKEIT
WIEDERGABE
SUCHE
UMGEKEHRTE
VORWÄRTS
RICHTUNG
5.6.2 Bandzählspeicherfunktion
Echtzeitzählwerk im WIEDERGABE- und

AUFZEICHNUNGSMODUS:

Taste DISPLAY drücken.
Bei Betätigung der Taste
DISPLAY wird im Anzeigefeld des
Videorecorders abwechselnd die
Zeit, der Zählerstand oder die
verbleibende Bandlaufzeit
angezeigt.
Bei Anzeige des ZÄHLERS:
Wird die Kassette
ausgeworfen, so wird
anstelle des Zählers die
UHRZEIT angezeigt.
Der Echtzeitzähler läuft
nicht, solange nichts auf
dem Band aufgezeichnet
ist.
Zählerspeicherfunktion:
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn im Anzeigefeld des
Videorecorders die Option ZÄHLER angezeigt wird.
1. Fangen Sie mit der Aufzeichnung oder der
Wiedergabe eines Bandes an
Fahren Sie mit der Wiedergabe oder Aufnahme fort.
2. Setzen Sie durch Betätigung der Taste CLEAR den
Echtzeitzähler an der Stelle, an der Sie mit der
Wiedergabe beginnen möchten, auf 0:00:00.
3. Drücken Sie bei Ende der Aufzeichnung oder
Wiedergabe die Taste STOP.
4. Drehen Sie den SHUTTLE Ring und
lassen Sie ihn los, um zurück zu fahren.
(Taste REW drücken. [KEY TYPE].
Der Videorecorder hält beim
ZÄHLERSTAND 0:00:00 an.
Verbleibende Bandlaufzeit:
Diese Funktion ermöglicht die Anzeige der noch verbleibenden
Bandlaufzeit während der Aufnahme oder Wiedergabe.
1. Taste DISPLAY drücken, bis die verbleibende
Bandlaufzeit auf dem Monitor angezeigt wird.
2. Aufzeichnung oder Wiedergabe starten.
Achtung: Die verbleibende Zeit wird im Aufnahmemodus 72H,
96H ... 000H oder im Widergabebetrieb nicht angezeigt.
3-11
DISPLAY
PLAY
CLEAR
STOP/EJECT
DISPLAY

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt960a

Inhaltsverzeichnis