Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Checkliste Für Vorbereitende Tätigkeiten Zur Ersten Inbetriebnahme - Bosch CHP CE 12 NA Originalbetriebsanleitung

Blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

28 | Inbetriebnahme
6.1.2
Checkliste für vorbereitende Tätigkeiten zur ersten Inbetriebnahme
Anschlusssystem
• Dimensionierung und Installation der Einspeisekabel für 100% ED nach VDE 0298
bei einer maximalen Belastung < 80%, erhöhter Umgebungstemperatur von der
Niederspannungsverteilung bis zur BHKW Schaltanlage
• Eigenbedarfsverkabelung nach VDE 0298 analog des BHKW Schaltplanes von der
Niederspannungsverteilung zur BHKW Steueranlage für 100 % ED
• Steuer- und Feldbusverkabelung nach BHKW Anschlussplan und Schnittstellenliste
von der Schaltwarte bis zur BHKW-Steueranlage
• Steuerverkabelung für die potentialfreien Meldungen nach Kundenvorgabe
▶ Hinweise im BHKW Schaltplan beachten.
• Potentialausgleich der kompletten Einrichtung an die Gebäudestruktur hergestellt
• Erdgasanschluss druckgeprüft und betriebsfertig installiert
• Heizwasser Vor- und Rücklauf betriebsfertig entkoppelt, montiert, isoliert
• Baumustergeprüftes Abgassystem mit Schalldämpfer betriebsfertig montiert und isoliert
sowie Druckprüfung nach der Landesordnung
• Abgaskondensatablauf mit gegendruckfreiem, korrosionsfestem und temperaturfestem
Siphon hergestellt und bei Bedarf Kondensathebeanlage mit Gefälle > 3 % installiert
• Ausdehnungsgefäß und Sicherheitsventil extern im Heizwasserkreis installiert
• Grundreinigung Aufstellraum und des BHKW
• Mindest-Abluftöffnung < 3 m/s geschaffen und mit dem Brennerbedarf abgestimmt
• Mindest-Zuluftöffnung < 2 m/s geschaffen und mit dem Brennerbedarf abgestimmt
• Netzverknüpfungspunkt Niederspannung:
Ja: o / Nein: o
Am Netzverknüpfungspunkt ist eine für das Personal des Netzbetreibers jederzeit zugängliche
Schaltstelle mit Trennfunktion gemäß VDE-AR-N 4105 vorzusehen.
Betriebsmittel
Folgende Betriebsmittel müssen zur Verfügung stehen:
• Externes Heizwasser gemäß Hersteller-Spezifikationen aufgefüllt
• Motorschmieröl gemäß Hersteller-Spezifikationen für den 1. Wechsel beauftragt
Sicherheitstechnik (vom Betreiber vorzusehen)
• Not-Halt-Schalter vor dem Zugang zum Aufstellraum installiert und auf die BHKW Schaltanlage
geschaltet
• An der Zugangstür zum Aufstellraum ist das Sicherheitssymbol P02 (Feuer, offenes Licht und
Rauchen verboten) angebracht
Sonderausstattung (Option nach Projektumfang)
• Sicherheitsabsperrventil (Klasse A) in Gas-Leitung installiert
• Gaswarnanlage und Rauchmelder im Aufstellraum installiert auf die BHKW Schaltanlage
geschaltet
• Gaszähler (gegebenenfalls mit Impulsausgang)
• Wärmemengenzähler (gegebenenfalls mit Impulsausgang)
• kWh-Zähler
• Feldbus Anbindung (DDC Energiemanagement) Art..............................................
• DSL-Anschluss oder Mobilfunkkarte
Tab. 24 Checkliste zur ersten Inbetriebnahme
6 720 816 117 (2018/04)
Installation fachgerecht
Kontrolle durchgeführt
ausgeführt
Installation fachgerecht
Kontrolle durchgeführt
ausgeführt
Installation fachgerecht
Kontrolle durchgeführt
ausgeführt
Installation fachgerecht
Kontrolle durchgeführt
ausgeführt
CHP CE 12 NA | 19 NA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 19 na

Inhaltsverzeichnis