Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kondensatanschluss Herstellen; Heizkreisanschluss Herstellen - Bosch CHP CE 12 NA Originalbetriebsanleitung

Blockheizkraftwerk
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 15 Abgasschema (Beispiel)
[1]
Kondensatschlauch vom Abgaswärmetauscher
[2]
Primär- Abgasschalldämpfer
[3]
Sekundär-Abgasschalldämpfer (Option)
[4]
Flexibler Anschluss
[5]
Kamin
[6]
Kondensatableiter
[7]
Schmutzfänger
[8]
Kondensat-T-Stück
Schalldämmung
Um kritisches Strömungsrauschen zu verhindern, darf
die Strömungsgeschwindigkeit in den Abgasleitungen
10 m/s nicht überschreiten.
Schalldämmungsmaßnahmen (für jede Einzelleitung):
• Gegenflansch zum BHKW-Austrittsflansch.
• Flexible Anschlüsse zur Körperschallentkopplung und Aufnahme
von Wärmespannungen (Zubehör).
• Sekundär-Abgasschalldämpfer, ausgelegt auf die besonderen
Erfordernisse des Schalldruckpegels der Zündfrequenz (Option).
• Reinigungs- und Entwässerungsstutzen sowie gegebenenfalls
Abgasthermometer und separater Messstutzen.
• Eine eventuelle Durchführung durch die Wand des Aufstellraums
ins Freie oder zum Kamin mit Überschubrohr immer mit Ringspalt
und Spaltisolierung ausführen.
5.2

Kondensatanschluss herstellen

Das Kondensat ist stark sauer und weist bei Erdgas in der
Startphase einen pH-Wert von 2...7 auf.
▶ Kondensat nur nach Rücksprache mit der örtlichen
Abwasserbehörde in die Kanalisation einleiten.
▶ Kondensat nie ins Freie leiten!
▶ Kondensat aus BHKW und Abgasleitung
vorschriftsmäßig ableiten.
▶ Einleitung von Kondensat in das öffentliche
Abwassersystem nach den landesspezifischen
Vorschriften vornehmen.
▶ Regionale Bestimmungen beachten.
▶ Rohre im Kondensatablauf säurebeständig und warmfest ausführen
(z. B. Glas oder Edelstahl).
▶ Kondensatablauf bauseits frostsicher ausführen (z. B. bis zum
Kondensatschacht).
▶ Kondensatrohre mit 3 % Gefälle ausführen.
CHP CE 12 NA | 19 NA
Damit kein Abgas aus dem Kondensatablauf austritt:
▶ Kondensat über eine Wasservorlage mit einer Höhe von 400 mm
abführen.
▶ Kondensatleitung täglich auf freien Ablauf und ausreichende Wasser-
vorlage prüfen.
6 720 640 078-08.2T
Bild 16 Kondensatschlauch installieren
[1]
Kondensatanschluss
Neutralisation
5.3
Aus Umweltschutzgründen empfehlen wir die
Verwendung von Neutralisationsanlagen mit
Kalk-Granulat. Das Kalk-Granulat verfärbt sich
in Abhängigkeit von der Sättigung.

Heizkreisanschluss herstellen

HINWEIS: Anlagenschaden durch verunreinigtes
Heizwasser!
Verunreinigtes Heizwasser kann den Wärmetauscher
verstopfen.
▶ Wir empfehlen: Feinfilter in den Heizwasser-
Rücklauf installieren.
HINWEIS: Montagehinweis!
▶ Im Heizwasserkreis bauseits ein Sicherheitsventil
und ein Ausdehnungsgefäß entsprechend der
Heizungsanlage installieren.
▶ Anschluss-und Sammelleitungen einschließlich aller
Formstücke in schwarzem Stahlrohr nach DIN 2448
und DIN 2440 ausführen.
HINWEIS: Anlagenschaden durch unsachgemäße
Installation!
▶ Installation nur durch einen zugelassenen
Fachbetrieb durchführen lassen.
HINWEIS: Gebäudeschaden durch austretendes
Wasser!
▶ Anschlussleitungen spannungsfrei an die Anschlüsse
des BHKW installieren.
▶ Wenn im Heizwasserkreis eine automatische Füll-
einrichtung eingebaut ist, Leckagesensor für die Auf-
fangwanne des BHKW vorsehen (als Zubehör
erhältlich).
BHKW anschließen | 21
6 720 808 932-20.1T
6 720 816 117 (2018/04)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Chp ce 19 na

Inhaltsverzeichnis