Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden
und
gesundheitlichen
Allgemeinen Sicherheitshinweise sowie folgende Hinweise:
Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt.
Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhal-
ten von der zuständigen Person Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen.
Beachten Sie unbedingt alle Sicherheitshinweise, da unsachgemäßer
Gebrauch Personen und Materialschäden zur Folge haben kann. Westfa-
lia übernimmt haftet nicht für Schäden durch bestimmungswidrigen
Gebrauch.
Verwenden Sie das Gerät nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch,
zum Lichtbogenhandschweißen mit Mantelelektroden. Das Gerät ist nicht
für den gewerblichen Dauereinsatz vorgesehen.
Benutzen Sie das Schweißgerät nur mit dem beiliegenden Zubehör.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Leitungen auf Beschädigungen
und benutzen Sie niemals beschädigtes Zubehör. Abnutzungen an der
Isolierung und den stromführenden Teilen können gefährlichen sein und
die Qualität der Schweißarbeit mindern. Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile, welche Sie bei Westfalia anfordern können.
Beachten Sie alle Sicherheitsvorschriften bei der Benutzung in Gefahren-
bereichen. Benutzen Sie das Schweißgerät nicht in explosionsgefährdete
Räume. Schweißen Sie nicht auf Behältern, Gefäßen oder Rohren, die
brennbare Flüssigkeiten oder Gase enthalten oder enthalten haben. Hal-
ten Sie alle brennbaren Teile von dem Schweißgerät fern, da Lichtbogen-
schweißen Funken erzeugt. Es besteht Explosionsgefahr!
Tragen Sie immer festes Schuhwerk und für Schweißarbeiten geeignete
feuerhemmende Schutzkleidung, die Sie vor elektrischen Schlägen,
schädlichen Wärme- und UV-Strahlungen sowie vor glühenden Metall und
Schlackenspritzern schützt.
Tragen Sie trockene Schutzkleidung, die frei von Öl und Fett ist, um sich
vor ultravioletten Strahlungen des Lichtbogens und unbeabsichtigtes Ent-
zünden der Kleidung zu schützen. Beachten Sie, dass die Lichtstrahlung
(UV-Licht) des Lichtbogens die Augen schädigen und Verbrennungen auf
der Haut verursachen.

Sicherheitshinweise

Beeinträchtigungen
2
die
beigefügten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32 17 11

Inhaltsverzeichnis