Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schweißverbindungsarten
A
D
T-Stoß mit Innenwinkel
Eine einfach vorzubereitende Verbindung. Kann bis zu
einer Dicke von 5 mm ausgeführt werden. Beide Teile
müssen sich berühren.
Überlappstoß
Bei dieser Verbindung werden gerade Kanten
vorbereitet. Die Schweißung wird als Kehlnaht
ausgeführt. Beide Werkstücke müssen so nah wie
möglich aneinander stehen.
Schweißpositionen
Nach Vorbereitung der zu schweißenden Verbindungen wählen Sie die
richtige Schweißposition. Wenn möglich, legen Sie das Werkstück flach hin,
dies erhöht die Schweißgüte.
Stumpfstoß in waagerechter Lage
Beim Schweißen beachten Sie, dass die Schweißung ohne Einbrandkerben
und mit ausrechender Einbrandtiefe ausgeführt wird. Beachten Sie hierzu den
Schweißstrom, den Abstand zwischen den Stoßkanten, die Neigung und den
Durchmesser der Elektrode.
Halten Sie die Elektrode ca. 45 – 55° zur waage-
rechten Ebene geneigt. Hierbei muss sich die
Elektrode in einer Ebene befinden, die senkrecht
auf der Achse der Schweißnaht steht. Eine höhere
Neigung führt zu einer Erhöhung der Einbrandtiefe
und umgekehrt.
Schweißverbindungen
Eck und L-Stoß
Eine einfach vorzubereitende Verbin-
dung.
Bis zu einer Dicke von 10 mm zu
empfehlen. Bei größeren Dicken die
rechtsstehende Verbindung wählen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32 17 11

Inhaltsverzeichnis