Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Örtliche Schutzmaßnahmen; Symbolerklärung - Westfalia HW 80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Örtliche Schutzmaßnahmen
Richten Sie den Arbeitsplatz so ein, dass Reflektionen und Durchlass von
UV-Strahlen vermindert werden. Benutzen Sie für eine geringe Reflektion
schwarze Wände, Schutzschirme oder Vorhänge.
Arbeiten Sie nicht in feuchter oder nasser Umgebung.
Achten Sie darauf, dass das Schweißgerät nicht nass werden kann.
Halten Sie in unmittelbarer Nähe des Schweißbereiches Feuerlöschmittel
bereit.
Abhängig von der Netzanschlussbedingung am Anschlusspunkt des
Schweißgerätes kann es im Netz zu Störungen für andere Verbraucher
führen. Benutzen Sie das Schweißgerät an einem eigenen Stromkreis.
Fragen Sie im Zweifelsfalle Ihr Stromversorgungsunternehmen.
Benutzen Sie die Schweißkabel nicht für einen höheren Strom als
vorgesehen, um Beschädigungen an der Isolierung zu vermeiden.
Symbolerklärung
Einphasiger statischer Frequenzumformer-Transformator Gleichrichter
Netzfrequenz
Netzspannung
Höchster Netzstrom Bemessungswert
Sicherung mit Nennwert in Ampere im Netzanschluss
Nennleerlaufspannung
Symbol für Lichtbogen-Handschweißen mit umhüllten Stab-
elektroden
1 Phasen-Netzanschluss
Lagern oder verwenden Sie das Gerät nicht in feuchter oder in
nasser Umgebung oder im Regen
Örtliche Schutzmaßnahmen
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

32 17 11

Inhaltsverzeichnis