Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maximale Kühlung - Opel Mokka Betriebsanleitung

2015
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mokka:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

120
Klimatisierung
■ Heckscheibenheizung Ü einschal‐
ten.
■ Seitliche Belüftungsdüsen nach
Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben richten.
Klimaanlage
Zusätzlich zum Heizungs- und Lüf‐
tungssystem verfügt die Klimaanlage
über folgende Bedienelemente:
= Kühlung
n
4 = Umluftbetrieb
Kühlung n
n drücken, um die Kühlung einzu‐
schalten. Die Aktivierung wird durch
das Leuchten der LED auf der Taste
angezeigt. Die Kühlung ist nur bei lau‐
fendem Motor und eingeschaltetem
Klimatisierungsgebläse funktions‐
fähig.
n erneut drücken, um die Kühlung
auszuschalten.
Die Klimaanlage kühlt und entfeuch‐
tet (trocknet), sobald die Außentem‐
peratur über einem bestimmten Ni‐
veau liegt. Dabei kann sich Kondens‐
wasser bilden, das an der Fahrzeug‐
unterseite austritt.
Wenn keine Kühlung oder Trocknung
gewünscht wird, die Kühlung aus
Gründen der Kraftstoffersparnis aus‐
schalten. Eine aktivierte Kühlung
kann Autostopps verhindern.
Umluftsystem 4
Zum Einschalten des Umluftbetriebs
4 drücken. Die Betätigung wird
durch die LED auf der Taste ange‐
zeigt.
Zum Ausschalten des Umluftbetriebs
erneut 4 drücken.
9 Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt
die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die Qualität der Innenraum‐
luft nimmt mit der Zeit ab, dies
kann bei den Fahrzeuginsassen
zu Ermüdungserscheinungen füh‐
ren.
Bei warmer und sehr feuchter Umge‐
bungsluft kann die Windschutz‐
scheibe von außen beschlagen,
wenn kalte Luft darauf gerichtet wird.
Bei von außen beschlagender Wind‐
schutzscheibe die Scheibenwischer
einschalten und l ausschalten.
Maximale Kühlung
Fenster kurz öffnen, damit die erhitzte
Luft schnell entweichen kann.
■ Kühlung n einschalten.
■ Umluftsystem 4 eingeschaltet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis