Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Meldungen; Akustische Anzeigen; Fehlermeldungen Auf Dem Display - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANZEIGEN UND MELDUNGEN ...
Eventuell auftretende Probleme werden normalerwei-
se durch akustische Anzeigen (teilweise von visuel-
len Anzeigen begleitet: Aufleuchten der Leuchtdiode
"FEHLER") oder Fehlermeldungen auf dem Display
signalisiert.
Die Liste der akustischen Anzeigen und Display-
meldungen, die auf keine Fehlerzustände hinweisen,
ist im Anhang dieses Handbuches enthalten.
AKUSTISCHE ANZEIGEN ...
Kurzer Ton von 1 Sekunde
Nach Drücken einer falschen Taste während einer
beliebigen Betriebsphase.
Langer Ton von
3
Sekunden und Aufleuchten der
Fehleranzeige
Übertragungsfehler.
Dauerhafter Ton und Aufleuchten der Fehleranzeige
Aufforderung zum Auflegen des Hörers.
Zu
m
Ausschalten der Leuchtanzeige "FEHLER" die
Taste
STOP
drücken.
FEHLERMELDUNGEN AUF DEM DISPLAY ...
Die Meldungen erscheinen in alphabetischer Reihen-
folge. Zu jeder Meldung werden Möglichkeiten zur
Fehlerbehebung geliefert.
Meldung: "BEDIEN FELD OFFEN"
Bedienfeld ist offen: Bedienfeld schließen.
Meldung: "DECKEL OFFEN"
Abdeckung der Druckkopfkammer ist offen: Abdeckung
schließen.
Meldung: "DOK. ENTFERNEN", "STOP DRÜCKEN"
Originalstau während eines Kopier- oder Sendevor-
gangs: STOP drücken; wenn das Original nicht auto-
matisch ausgeworfen wird, Bedienfeld öffnen und ge-
stautes Original manuell entfernen (siehe "Beseitigen
von gestauten Originalen").
Das Einlesen des Originals wurde mit STOP unterbro-
chen: Zum Ausschalten der Leuchtanzeige "FEHLER"
und Entfernen des Originals erneut STOP drücken.
Wenn das Original nicht automatisch ausgeworfen wird,
es manuell entfernen.
Meldung: "DOK. IM SPEICHER"
Das empfangene Dokument wurde gespeichert, weil
ein Empfangsfehler den sofortigen Ausdruck verhindert
hat: Fehlertyp feststellen (Papier oder Tinte fehlen,
Deckel offen usw.) und Fehler beheben.
Meldung: "DRUCKKOPF PRÜFEN"
Das Faxgerät kann den Druckkopf nicht entdecken, weil
er nicht oder falsch eingesetzt wurde: Druckkopf rich-
tig einsetzen.
Meldung: "DRUCKKOPF PRÜFEN",
"STOP DRÜCKEN"
Einige Düsen sind verstopft, was sich nachteilhaft auf
die Druckqualität auswirkt: Neuaktivierung des Druck-
kopfes durchführen (siehe"Neuaktivierung des Druck-
kopfes und manuelle Düsenkontrolle").
Meldung: "EMPF.FEHLER"
Empfangsfehler: Zum Ausschalten der Leuchtanzeige
"FEHLER" die Taste STOP drücken.
Meldung: "EMPFANG UNTERBR."
Der Bediener hat den Vorgang mit STOP unterbrochen.
Zum Ausschalten der Leuchtanzeige "FEHLER" die Ta-
ste STOP erneut drücken.
Meldung: "KEINE TINTE!"
Die Tinte in der Tintenpatrone ist verbraucht: Patrone
austauschen (siehe "Austausch der Tintenpatrone").
Meldung: "NEUER DRUCKKOPF?",
"STOP DRÜCKEN"
Sie haben vergessen, nach dem Einsetzen oder Aus-
wechseln eines Einwegdruckkopfes auf die Frage "NEU-
ER DRUCKKOPF?" ,"1-JA O=NEIN zu antworten: STOP
drücken und entsprechend antworten.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis