Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kopieren; Programmierung Der Ziel- Und Kurzwahl; Die Zielwahl - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOPIEREN
Wie bereits erwähnt, kann Ihr Faxgerät behelfsmäßig
als Kopierer eingesetzt werden. Das Kopieergebnis ist
abhängig von den Kontrast- und Auflösungswerten, die
vor Aktivierung der Kopierfunktion gewählt werden. Es
lassen sich auf der Grundlage des gewählten Papier
formats eine Kopie oder mehrere Kopien des Originals
anfertigen (siehe "Einstellen der PapierkasseUe",
Kapitel "Wie Sie Ihr Faxgerät optimal nutzen").
Wenn Ihnen dieses Schema nicht genügt:
lesen Sie die ausführlichere Beschreibung:
Arbeitsschritte
DISPLAY
Sicherstellen, daß auf
FAX
dem Display der
22-05-97
15: 1 0
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2 Original in den ADF
DOKUMENT BEREIT
legen. Das Display zeigt
~
NORMAL
die Ausgangswerte für
Kontrast und Auflösung
an, d.h. NORMAL und
STD (Standard).
3 Wie beim Senden
Kontrast- und
Helligkeitswert wählen.
4 START drücken, um
KOPIENANZAHL
den Kopiervorgang zu
( 0 - 9 ):
XX
starten.
Wenn eine Kopie angefertigt werden soll, START
drücken. Wenn mehrere Kopien (max. SO) angefertigt
werden sollen, vorher die gewünschte Kopienanzahl
eingeben und dann START drücken. In diesem Fall
speichert das Faxgerät alle Seiten des Originals und
führt dann die Kopie durch.
Wenn der laufende Kopiervorgang abgebrochen werden
soll, STOP drücken: Das Original wird aus dem ADF
ausgeworfen und das Faxgerät kehrt zum Bereitschafts-
zustand zurück.
Wenn das zu entfernende Dokument aus mehreren
Blättern besteht, alle Blätter manuell entfernen, die über
dem Blatt liegen, das bereits im ADF eingezogen ist.
Danach STOP drücken, um auch das erste Blatt
auszuwerfen.
Wenn beim Kopieren Papier fehlt, Tinte im Druckkopf
fehlt oder die Abdeckung der Druckkopfkammer geöffnet
werden sollte, wird der Vorgang abgebrochen.
PROGRAMMIERUNG DER ZIEL· UND
KURZWAHL
Das Faxgerät kann wie in "Sonderfälle beim Wahlvor-
gang" (siehe "Senden eines Originals") bereits erwähnt
für die folgenden Schnellwahlverfahren programmiert
werden:
Zielwahl
Kurzwahl
Die Zielwahl
Für jede der 1 0 Wahltasten (01-10) kann eine beliebige
Fax- und Telefonnummer und ein Name program-
miert werden. Nach der Speicherung wird die gewünschte
Nummer durch Drücken der programmierten Wahltaste
automatisch gewählt.
Programmieren einer Faxnummer:
Arbeitsschritte
Sicherstellen, daß auf
dem Display der
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2 FUNKTION drücken, bis
folgendes auf dem
Display erscheint --->
3 START drücken.
4
FUNKTION drücken, bis
folgendes auf dem
Display erscheint --->
5 START drücken.
6 Die für die
Programmierung mit der
Faxnummer gewünschte
Zielwahltaste drücken
(z.6. 01).
7 START drücken.
DISPLAY
FAX
31-02-97
17:45
PROGRAMMI EREN
FKT./START/STOP
DATUM/UHRZEIT
FKT.lSTART/STOP
ZIELWAHL
FKT.lSTART/STOP
ZW PROGRAMMIEREN
TASTE: 01-10
FAX-NUMMER
START/STOP/<!>
01: FAX-NUMMER
Wenn eine Faxnummer bereits gespeichert ist, erscheint
diese auf dem Display.
8 Faxnummer des
Empfängers auf der
Zahlentastatur des
Faxgeräts wählen (max.
38 Ziffern). Zur
Bestätigung START
drücken.
GESCHWIND. 9600
START/STOP/<!>

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis