Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neuaktivierung Des Druckkopfes Und Manuelle Düsenkontrolle; Interpretation Des Diagnoseergebnisses - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

r
NEIN!
4. Druckkopf mit den Kontaktlamellen zur Gerätevor-
derseite gerichtet einsetzen.
5. Druckkopf bis zum Einrastgeräusch in Pfeilrich-
tung schieben. Die Abdeckung der Druckkopf-
kammer wieder schließen.
38
Wenn der Druckkopf ausgetauscht werden
muß, weil der Tintentank leer ist und der neue
Druckkopf ist ein Einwegdruckkopf, erkennt
das Faxgerät automatisch den Wechsel und
auf dem Display erscheint die Meldung
"NEUER DRUCKKOPF? 1 = JA, 0 ::: NEIN".
Wenn der Druckkopf ausgetauscht wird, weil
die Druckqualität nachläßt und der neue
Druckkopf ist ein Einwegdruckkopf, führen Sie
die nebenstehenden Schritte aus, bis das
Faxgerät den Einsatz eines neuen Druckkopfs
signalisiert.
Nach dem Schließen der Abdeckung erfolgt
automatisch die Kontrolle der Druckdüsen und
die Ausführung des Drucktests (siehe "Einset-
zen des Druckkopfes", Kapitel "Installation").
NEUAKTIVIERUNG DES DRUCKKOPFES UND
MANUELLE DÜSENKONTROLLE
Wenn beim normalen Einsatz des Faxgeräts eine Ver-
schlechterung der Druckqualität festgestellt wird,
kann eine schnelle Operation zur Neuaktivierung des
Druckkopfes für Abhilfe sorgen. Zusätzlich wird die
Kontrolle der Druckdüsen durchgeführt und anschlie-
ßend das Ergebnis ausgedruckt.
Arbeitsschritte
Sicherstellen, daß auf
dem Display der
Bereitschaftszustand
mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2 FUNKTION drücken, bis
folgendes auf dem
Display erscheint --->.
3 START drücken.
4 Die Taste <I> drücken,
um die andere Option
anzuzeigen: "NEUER
DRUCKKOPF: NEIN"
5 START drücken.
6 START drücken. Das
Faxgerät startet die
Neuaktivierung des
Druckkopfes und die
Kontrolle der
Druckdüsen und druckt
anschließend das
Ergebnis aus.
DISPLAY
TEUFAX
10-02-97
12:55
DRUCKKOPF TEST
FKT./START/STOP
NEUER KOPF: JA
START/STOPI<I>
NEUER KOPF: NEIN
START/STOPI<I>
TEST: JA
START/STOPI<I>
TEST: JA
STOP DRUCKEN
Nach dem Drücken
von
STOP kehrt das Faxgerät zum
Bereitschaftszustand zurück. Ist der Druckkopf neu,
drücken Sie nach der Ausführung von Schritt 3 die Taste
START. Dadurch werden automatisch der Druckkopf
erneut aktiviert und die Druckdüsen kontrolliert.
Interpretation des Diagnoseergebnisses
Der vom Faxgerät durchgeführte Drucktest enthält eine
numerierte Skala und eine Meldung über den Zu-
stand der Druckdüsen. Das Ergebnis kann "In Ordnung"
oder "Defekt" lauten:
In Ordnung
Die Meldung
SEN IN OR[
gesetzt und
Defekt
Die Meldung
SEN IN ORD
b/em vor. Da
URS,II
Das verwendE
hat eine sehr
Oberfläche.
Auf den Drucl
ein Fremdköq
Druckkopfwisc
beseitigen kar
Die DruckdüsE
verschmutzt.
Die Düsen sir
Defekt
Die Meldung z
TE DÜSEN".
E
diesem Fall in
URSA
Der Druckkopf
falsch eingese
Ein oder mehr
fehlerhafte KOI
Ein oder mehr
unterbrochene

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis