Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung/Deaktivierung Des Automatischen Drucks Von Sendeprotokollen; Aktivierung/Deaktivierung Des Automatischen Drucks Von Rundsendeprotokollen - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

r
!
Aktivierung/Deaktivierung des automatischen
Drucks von Sendeprotokollen
Arbeitsschritte
DISPLAY
Sicherstellen, daß auf
FAX
dem Display der
02-02-97
10:48
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2
FUNKTION drücken, bis PROGRAMMI EREN
folgendes auf dem
FKT./ST ART/STOP
Display erscheint --->
3
START drücken
DATUM/UHRZEIT
FKT./START/STOP
4
FUNKTION drücken
EINSTELLUNGEN
FKT./ST ART/STOP
5
START drücken, bis
SENDEPROT:FEHLER
folgendes auf dem
START/STOP/</>
Display erscheint --->
6
Mit den Tasten <I> die
SENDEPROT.:JA
anderen beiden
START/STOP/</>
Optionen anzeigen:
"SENDEPROT.:JA" und
"SENDEPROT. :NEIN".
(Im Beispiel:
"SENDEPROT. :JA").
Bei der Wahl von "SENDEPROT:FEHLER" wird das
Sendeprotokoll automatisch nach jedem erfolglosen
Sendevorgang ausgedruckt.
Bei der Wahl von "SENDEPROT.:JA" wird das
Sendeprotokoll automatisch nach jedem Sendevorgang
unabhängig von seinem Ergebnis ausgedruckt.
Bei der Wahl von "SENDEPROT.:NEIN" wird kein
Sende protokoll ausgedruckt.
7
Die Wahl mit START
FAX
bestätigen. Mit STOP
02-02-97
10:48
zum Bereitschaftszustand
zurückkehren.
Aktivierung/Deaktivierung des automatischen
Drucks von Rundsendeprotokollen
Arbeitsschritte
DISPLAY
Sicherstellen, daß auf
FAX
dem Display der
02-02-97
10:48
Bereitschaftszustand mit
Datum und Uhrzeit
angezeigt wird.
2
FUNKTION drücken, bis PROGRAMMI EREN
folgendes auf dem
FKT./ST ART /STOP
Display erscheint --->
3
START drücken
DATUM/UHRZEIT
FKT./ST ART /STOP
4
FUNKTION drücken
EINSTELLUNGEN
FKT.lSTART/STOP
5
START drücken, bis
RUNDSE.PR.:NEIN
6
7
folgendes auf dem
START/STOP/</>
Display erscheint --->
Mit den Tasten <I> die
andere Option
anzeigen:
"RUNDSE.PR.:JA".
RUNDSE.PR.:JA
START/STOP/</>
FAX
Die Wahl mit START
bestätigen. Mit STOP
zum Bereitschaflszustand
zurückkehren.
02-02-97
10:48
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis