Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierten Sendung Aus Dem; Speicher - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei entsprechender Vorprogrammierung wird am Ende
Status
Laufender Status der pro-
BEIERFOI
des Sendevorgangs automatisch das
grammierten Sendung aus
Rundsendeprotokoll (Senden an mehrere Empfänger)
dem Speicher. Bei der
1.
Es kann
oder das Sendeprotokoll (Senden an einen Empfänger)
Rundsendung wird der
von Leit
ausgedruckt. Sie im späteren Abschnitt "Ausdrucken
Status jeder mit ihr ver-
Störung'
von Protokollen und Listen".
knüpften Einzelsendung
Empfän!
Der Sendevorgang kann wie in "Senden eines
angegeben.
vorgang
Originals" beschrieben unterbrochen werden.
In diese
Das Faxgerät löscht automatisch alle erfolgreich ab-
Damit Sie das gespeicherte Original schneller identifi-
gere Üb
zieren können, wird außer den oben genannten Para-
Die norr
geschlossenen Sendevorgänge aus dem Speicher.
metern ein kurzer Text ausgedruckt.
9600 bp
Eine programmierte Sendung aus dem Speicher kann:
ÄNDERN/NEU
EINLEITEN/LÖSCH~N
EINER
zedur,
nur dann geändert werden, wenn sie noch nicht
PROGRAMMIERTEN SENDUNG AUS DEM
Übertra,
eingeleitet wurde.
SPEICHER ...
Ihr Fax!
halbiert
bei erfolglosem Vorgang nach entsprechender Pro-
grammierung neu eingeleitet werden (siehe "Akti-
2.
Wenn c
vierung/Deaktivierung einer Neusendung aus
Arbeitsschritte
DISPLAY
störungE
dem Speicher", Kapitel "Wie Sie Ihr Faxgerät
Sicherstellen, daß eine
FAX
nicht erl
optimal nutzen").
Sendung aus dem
SE VOM SPEICHER
auf und
Speicher programmiert
Anzeige
jederzeit gelöscht werden.
wurde.
Sendep
Außerdem kann das Ausdrucken der Parameter ange-
2
FUNKTION drücken, bis SE VOM SPEICHER
Abschnil
fordert werden. Sie erhalten dann folgende Informatio-
folgendes auf dem
FKT.lSTART/STOP
sten"), '
nen (siehe nebenstehende Prozedur):
Display erscheint --->
rungsun
Dok.
Bezugsnummer des gespei-
ge" enU
cherten Originals. Die
3
START drücken.
BEREITS EINGEST.
Wenn di
se Nummer dient zumVer
START/STOP
nach de
knüpfen des Originals mit
4
START drücken.
EINST. DRUCKEN?
aus derr
jedem Sendevorgang (Ein
START/STOP/</>
Original
zel- oder Rundsendung)
Wenn nur die Parameter ausgedruckt werden soilen,
manuell
aus dem Speicher.
START drücken. Danach kehrt das Faxgerät automatisch
bereits il
Seite
Seitenanzahl des gespei-
zum Bereitschaftszustand zurück.
ken, um
cherten Originals.
Wenn die vorher programmierte Sendung geändert oder
Wenn d
wurde, k
Start um:
Datum und Uhrzeit zu der
gelöscht werden soll, die nächsten Schritte ausführen.
hergehE
die Sendung aus dem
5 Die Tasten <I> drücken,
ÄNDERUNG?
3.
Wenn e
Speicher (Einzel-oder
um eine der beiden
START/STOP/</>
gesende
Rundsendung) durchge-
Optionen,
führt werden soll.
"ÄNDERUNG?" oder
tragung
Üb.-Nr
"EINST. LÖSCHEN?"
abgebro
Laufende Nummer jeder
anzuzeigen. (Im
ausgegl
programmierten Sendung
Beispiel:
aus dem Speicher. Bei der
"ÄNDERUNG?").
EMPFANG
Rundsendung wird die
Danach zur Bestätigung
Es können
Nummer um jede mit ihr
START drücken.
verknüpfte Einzelsendung
Wenn "ÄNDERUNG?" gewählt wird, wie in den Schritten
eingestellt
v
ste TEUFA:
erhöht.
6 und 7 der Prozedur "Senden eines Originals aus dem
Manuell
Gewählte Nummer
Gewählte Fax-Nummer
Speicher" beschrieben vorgehen.
AnwesE
des Empfängers.
Wenn der Sendevorgang aus dem Speicher bereits
eingeleitet ist, .. erscheint auf dem Display die .. Meldung
des Ruf
Datum/Zeit
Datum und Uhzeit der Sen-
"SENDUNG LAUFT'. In diesem Fall ist eine Anderung
empfieh
dung aus dem Speicher. Bei
nicht mehr möglich.
Telefon.
der Rundsendung werden
Wenn "EINST. LÖSCHEN?" gewählt wird, kehrt das
allzu gr
Datum und Uhrzeit jeder mit
Faxgerät nach vorgenommener löschung automatisch
leton aL
ihr verknüpften Einzel-
zum Bereitschaftszustand zurück.
Dokume
sendung angegeben.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis