Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfang Mit Externem Anrufbeantworter - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach einen Rufsignal
(*)
~
I
TEL/FAX aktiviert
I
FAXGERÄTRUF
TELEFONANRUF
Ihr Faxgerät stellt sich au-
Ihr Faxgerät gibt für die
tomatisch auf Empfang
Dauer von 20 Sekunden
ein.
(*)
eine akustische Anzei-
ge aus. Auf dem Display
erscheint "HÖRER AB-
NEHMEN".
P
20 Sekunden sind abge-
laufen und der Hörer wur-
de nicht abgenommen.
Ihr Faxgerät stellt sich
automatisch auf Empfang
ein und bleibt für zirka 30
Sekunden empfangsbe-
reit. Danach kehrt es zum
Bereitschaftszustand zu-
rück.
Der Faxpartner hat nur an-
Der Faxpartner fordert Sie
gerufen, um ein Telefonge-
zum Empfang eines Doku-
spräch zu führen: Nach
ments auf.
Beendigung des Ge-
sprächs kann der Hörer
wieder aufgelegt werden.
:
1
start
Ihr Faxgerät stellt sich auf
I
Empfang ein.
(*) Sie können die Anzahl der Rufsignale und die
Dauer des Faxrulsigna/s ändern ($/6'06' ';4nd6'rn
der Rufsignalanzahl" und "Ändern der akusti-
schen Signaldauer", Kapitel "Wie Sie Ihr Faxgerät
optimal nutzen").
Wenn der Hörer vor den belden Rufsignalen ab·
genommen wird und der Faxton der Gegenstelle
zu hören ist, START drücken und den Hörer aufle-
gen. Das Faxgerät stellt sich auf Empfang ein.
Wenn das Faxgerät an einer Telefonleitung mit
mehreren AnschluBbuchsen angeschlossen ist,
kann der Empfang über ein entfernt vom Faxgerät
angeschlossenen Telefon aktiviert werden. Der Vor-
gang wird im Abschnitt "Manueller Empfang" be-
schrieben.
Wenn das Faxgerät an einer Telefonleitung mit
mehreren Anschlußbuchsen angeschlossen ist
und sich (nach einem Anruf) nach zwei
Rufsignalen automatisch auf Empfang stellt, weil
der Hörer nicht innerhalb von
20
Sekunden abge-
nommen wurde, kann der Anruf vom ange-
schlossenen Telefon aus angenommen wer·
den. Voraussetzung ist, daß das Telefon das Mehr·
freq uenzve rfa h ren
ve rwendet:
Den Hörer abnehmen und auf dem Telefon die
Tasten
*
und # drücken (um an die Leitung zu
schalten).
Empfang mit externem Anrufbeantworter
Wenn Sie einen Anrufbeantworter an Ihr Faxgerät an-
geschlossen und die Taste TEUFAX gedrückt haben,
um den Bereitschaftszustand für diesen Empfang auf-
zurufen (auf dem Display muß "AB/FAX" erscheinen),
stellen Sie sicher, daß folgende Punkte zutreffen:
Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Die Anzahl der Rufsignale vor Aktivierung des An-
rufbeantworters liegt unter
10:
Bei jeder Einstellung des Faxgerät auf Empfang mit
externem Anrufbeantworter antwortet das Faxgerät
unabhängig von der eingestellten Rufsignalanzahl
automatisch nach
10
Rufsignalen. In jedem Fall
muß die Anzahl der Rufsignale kleiner sein, damit
der Anrufbeantworter als erster an die Leitung
schaltet.
Die auf dem Anrufbeantworter eingestellte
Pausedauer (nach deren Ablauf die Verbindung
unterbrochen wird, weil der Anrufer keine
Nachricht hinterläßt oder keine Verbindungstöne
zu hören sind) muß länger als die im Faxgerät
eingestellte sein (auf Ihrem Faxgerät sind 4
Sekunden Pausedauer eingestellt; zur Änderung
im Abschnitt "Ändern der Pausedauer", Kapitel
"Wie Sie Ihr Faxgerät optimal nutzen"
nachsehen).
Der auf dem Anrufbeantworter aufgezeichnete
Ansagetext dauert nicht fänger ars 15-20
Sekunden, z.B.:
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis