Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faxnummer Eingeben; Druckposition Des Namens Und Der Faxnummer - Bosch FAX-COM 588 Bedienungsanleitung

Normalpapier-fernkopierer mit tintenstrahl-drucktechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die übrigen Buchstaben sinngemäß eintragen. Die Ein-
gabe zur Kontrolle mit dem Cursor (Tasten
<I»
durch-
laufen.
Bei Tippfehlern: Cursor auf das falsche Zeichen set-
zen und mit richtigem überschreiben. Wenn der gan-
ze Name gelöscht werden soll, die Taste
LÖSCHEN
drücken.
START ...
KENNUNG
... um den Namen zu
bestätigen.
Faxnummer eingeben
TASTE
START
FKT./START/STOP
DISPLAY
NUMMER EINGEBEN
Die Nummer des
NUMMER EINGEBEN
Faxgeräts (max. 20
620103
Ziffern) nacheinander
eingeben, z.B. 620103.
Zur Eingabe eines
Leerzeichens die Taste>
drücken.
Bei Tippfehlern wie bei der Eingabe des Namens
vorgehen.
Wenn eine Landeskennzahl eingegeben wird, ist anstalt
der Nullen die Taste * zu drücken. Das Display zeigt
das Zeichen
+.
Dieses Zeichen wird ebenfalls neben der
Nummer auf jeder von der Gegenstelle empfangenen
Seite ausgedruckt.
START ...
FERNWARTUNG
... um die Nummer zu
bestätigen.
STOP ...
... um zum
Bereitschaftszustand
zurückzukehren.
FKT./START/STOP
FAX
21-05-97
10:32
Die im Faxgerät enthaltenen
Batterien
sorgen da-
für, daß die programmierten Daten auch bei ei-
nem Spannungsabfall im Speicher gehalten wer-
den.
6
Druckposition des Namens und der
Faxnummer
Die Informationen, die im Briefkopf des zu sendenden
Originals enthalten sind (Name/Logo, Kennung, Datum/
Uhrzeit und Seitenanzahl) und von der Gegenstelle
empfangen werden, können außerhalb des Textes un-
mittelbar unter dem oberen Blattrand oder innerhalb des
Textes etwas unter der ersten Position ausgedruckt werden.
Ihr Faxgerät ist voreingestellt, um diese Informationen
innerhalb des Textes zu senden .
Ändern der Position
TASTE
FUNKTION ...
... auf dem Display
erscheint --->
DISPLAY
PROGRAMMIEREN
FKT./START/STOP
Sollte Ihnen ein Fehler unterlaufen sein, einfach
STOP
drücken, und die Prozedur wiederholen.
START
FUNKTION
START ...
. .. auf dem Display
erscheint --->
> ...
... um den anderen
Parameter zu wählen.
START ...
. .. um die Einstellung zu
bestätigen.
STOP ...
... um zum
Bereitschaftszustand
zurückzukehren.
DATUM/UHRZEIT
FKT./ST
ART/STOP
EINSTELLUNGEN
FKT./START /STOP
BRIEFKOPF:INNEN
START/STOP/<!>
BRIEFKOPF:AUSSEN
START/STOP/<!>
AUFLÖSUNG NORM.
START/STOP/<!>
FAX
21-05-97
10:40
Nachdem Sie das Faxgerät an die
Telefonleitung
und an das
Stromnetz angeschlossen
und alle An-
weisungen dieses Kapitels befolgt haben,
müssen
Sie es an die
Merkmale der Telefonzentrale an-
passen,
die die Leitung Ihres Faxgeräts verwaltet.
Siehe Kapitel
"Anpassen an die Leitungs-
merkmale",
T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis